
Es gibt verschiedene Arten von Tieren auf der Welt: Säugetiere, Vögel, Reptilien, Insekten, Amphibien, Krebstiere und viele mehr. Obwohl jede Art bestimmte Eigenschaften hat, die ihr helfen, in ihrer Umgebung zu überleben, teilen die verschiedenen Arten, in die Tiere eingeteilt werden, auch Merkmale, die zu ihrer Klassifizierung beigetragen haben. Zu diesen Merkmalen gehören die Federn, wissen Sie, zu welcher Art sie gehören?
Auf unserer Seite präsentieren wir Ihnen diesen Artikel über gefiederte Tiere und teilen eine Liste mit Namen und Kuriositäten. Finden Sie heraus, was sie sind!
Was sind die Tiere mit Federn?
Wenn Sie an Federn denken, welche Tiere kommen Ihnen in den Sinn? Sicher erinnern Sie sich an Arten wie die Ente, das Huhn, den Kolibri oder die Nachtigall. Nun haben nur Vögel Federn? Die Antwort darauf lautet ja in Derzeit nur Vögel haben Federn, dies ist ein Merkmal, das es einer Art ermöglicht, in die Gruppe der Vögel aufgenommen zu werden.
Es hat sich jedoch gezeigt, dass in der Vergangenheit auch einige Dinosaurierarten Federn entwickelten und die uns bekannten Vögel von ihnen abstammen. Heute gibt es immer noch keine endgültige Schlussfolgerung darüber, was den Wechsel von Schuppen zu Federn motiviert hat (man denke an Krokodile, andere prähistorische Kreaturen), die verschiedenen Theorien gehen davon aus, dass dies auf einen Evolutionsprozess zurückzuführen sein könnte um den Flug jener Dinosaurierarten zu ermöglichen, die sich durch Sprünge über die Wipfel und Äste der Bäume bewegten, während andere auf Wärmeschutz oder Anziehungsmechanismen während der Paarungszeit hinweisen.
Trotzdem gibt es Hinweise, die auf die zur Gruppe der Theropoden gehörenden Dinosaurier, wie den berühmten Velociraptor, hinweisen primitive Vorfahren moderner Vögel. Diese Schlussfolgerung wurde 1996 bestätigt, als ein Sinosauropteryx-Fossil entdeckt wurde, dessen Körper von dünnen Fäden bedeckt war. Die Federn dieses Exemplars hätten sich aus den Schuppen entwickelt. In ähnlicher Weise wurde 2009 ein Fossil von Tianyulog, einer Art aus der Kreidezeit, mit Borstenproben auf seinem Rücken entdeckt.
Wozu dienen Federn?
Federn sind wichtige Elemente beim Fliegen, aber nicht die einzige Funktion, die sie erfüllen. Wozu dienen Federn? Als Nächstes beschreiben wir es für Sie im Detail.
Eine Feder besteht aus Keratin und ist eine epidermale Struktur, das heißt, sie bildet einen Teil der Haut. Keratin ist das Protein, das nicht nur Federn, sondern auch Nägel, Haare und Schuppen formt. Wie diese ist die Feder "tot", dh sie ist nicht durch Blutgefäße mit dem Körper verbunden. Unfälle, die durch das Schneiden von Federn oder Nägeln entstehen, passieren, wenn eine unerfahrene Person den Schnitt auf der Höhe des Nervs macht.
Die Federn werden Gefieder genannt, und obwohl sie eine wichtige Rolle beim Fliegen spielen, fliegen nicht alle Vögel, so dass dies nicht die einzige Funktion ist, die sie erfüllen. Dies sind einige davon:
- Sorgen für Vortrieb und Geschwindigkeit während des Fluges (Primärfedern).
- H alten Sie während des Fluges die Luft an, damit der Vogel bleiben kann (Sekundärfedern).
- Beseitigung von Reduzierung von Turbulenzen während des Fluges (steife Federn oder Alula).
- Direkt den Flug (Schwanz oder Schwanzfedern).
- Bietet Dynamik und H alt (Federn abdecken).
- Proteger während der verschiedenen Jahreszeiten und Lebenszeiten (es gibt ein Wintergefieder, reichlicher und weniger auffällig, und ein Brautkleid, bunt und auffallend, verwendet für die Fortpflanzungssaison).
- Unterscheide zwischen Männchen und Weibchen (tritt bei jenen Arten auf, bei denen sexueller Dimorphismus vorliegt, d. h. die körperlichen Merkmale zwischen Männchen und Frauen).
- Sie ermöglichen eine Tarnung (das Gefieder einiger Arten simuliert die Farben ihres Lebensraums).
- Raubtiere vertreiben (die helle Farbe einiger Gefieder ist eine Abwehrmethode, da sie darauf hinweist, dass die Art gefährlich sein könnte).
Da Sie nun wissen, wofür Federn gut sind, erzählen wir Ihnen von einigen Tieren mit Federn und Kuriositäten über sie.
Liste gefiederter Tiere
Sie wissen bereits, was die Tiere mit Federn sind, also die Vögel, deshalb präsentieren wir Ihnen verschiedene Kuriositäten über einige von ihnen. Beispiele von Tieren mit Federn:
- Kuckuck
- Kolibri-Biene
- Mandarinente
- Flämisch
- Schuhschnabel
- Superb Lyrebird
- Tukan
- Pfau
1. Kuckuck
Der Gewöhnliche Kuckuck (Cuculus canorus) ist ein Vogel, der in Asien, Europa und Afrika vorkommt. Die Weibchen dieser Art praktizieren den sogenannten Legeparasitismus, eine merkwürdige Art der Kükenaufzucht: Unter Berücksichtigung der Größe und Farbe anderer Vögel sucht das Weibchen nach das Nest einer anderen Art, um ihres zu verlassen, ohne dass es auffällt. Dazu entfernt er eines der Eier des Vogels, den er parasitiert, um sein eigenes zu hinterlassen. Der Zweck davon ist, dass das Kuckucksbaby beim Schlüpfen die restlichen Eier wirft und nur sie gefüttert wird.

zwei. Bienenkolibri
Der Bienenkolibri (Mellisuga helenae) ist eine Art, die in Kuba lebt und der kleinste Vogel der Welt ist weisen bei Männchen ein rot-blaues Gefieder auf, während Weibchen grüne und bläuliche Töne zeigen. Dieser Kolibri wird im Erwachsenen alter nur 5 Zentimeter groß.
Wenn Sie wissen möchten, welche Arten von Kolibris es gibt, sollten Sie diesen Artikel nicht verpassen.

3. Mandarinente
Die Mandarinente (Aix galericulata), eines der exotischsten Federtiere, ist zweifellos ein Vogel, der in China, Sibirien und Japan beheimatet ist, mittlerweile aber auch in Europa vorkommt. Die Besonderheit der Art liegt in einem ausgeprägten Geschlechtsdimorphismus: Die Weibchen haben braunes oder braunes Gefieder mit einigen cremefarbenen oder weißen Partien, während die Männchen eine noch nie dagewesene Kombination aufweisen und einzigartige Farben, eine Mischung aus Creme, Hellgrün, Blau, Koralle, Lila, Schwarz und Kastanienbraun.

4. Flämisch
Unter dem Namen Flamingo werden mehrere Arten der Gattung Phoenicopterus benannt, die sich durch ihre länglichen Beine, den langen und schlanken Hals und ihr rosa Gefieder auszeichnen. Wussten Sie jedoch, dass diese Farbe der Federn ein Lebensmittelprodukt ist? Bei der Geburt sind Flamingos weiß, aber ihre Ernährung basiert auf dem Verzehr von Sämlingen und Krebstieren, die große Mengen an Carotinoiden enth alten, einem organischen Pigment, das die charakteristische Farbe ihres Gefieders liefert.
Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel: „Warum sind Flamingos rosa?“.

5. Schuhschnabel
Der Schuhschnabel (Balaeniceps rex) ist eines der merkwürdigsten gefiederten Tiere, das es gibt, da es sich um eine Vogelart aus der Ordnung der Pelikane handelt, die wegen ihrer Eigenart auffällt Aussehen Er hat einen riesigen Schnabel, dessen Form einem Schuh ähnelt, was zu seinem lustigen Namen führte. Über seine Gewohnheiten oder seine Bevölkerung ist wenig bekannt, da er die afrikanischen Sümpfe, in denen er lebt, selten verlässt.
6. Hervorragender Leierschwanz
Der prächtige Leierschwanz (Menura novaehollandiae) ist ein in Australien beheimateter Vogel. Es ist eine singende Spezies, die sich von anderen dieser Art abhebt, weil sie in der Lage ist, Geräusche zu imitieren so unglaublich wie das Klicken eines Kameraverschlusses oder das Geräusch von Was tut eine Kettensäge tun? Ebenso ist es neugierig auf sein eigenartiges Aussehen, besonders das der Männchen, die aufgrund der Vielf alt ihres Gefieders einen sehr auffälligen Schwanz haben.
Wenn Sie mehr neugierige australische Tiere kennenlernen möchten, verpassen Sie diesen Artikel nicht.
7. Tukan
Unter dem Namen Tukan sind die Vögel der Familie Ramphastidae, Vögel, die ein weites Gebiet bewohnen, das von Mexiko bis Argentinien reicht. Abgesehen von den schönen Farben, die sie charakterisieren, zeigen sie während des Paarungsrituals ein merkwürdiges Verh alten: Sowohl Männchen als auch Weibchen neigen dazu, Nahrung und Äste zu nehmen oder zu werfen.

8. Pfau
Der Pfau (Pavo cristatus) ist ein Vogel, der in Asien und Europa vorkommt. Sein einzigartigstes Merkmal ist das wundervolle und farbenfrohe Gefieder der Männchen, das sich durch seine blauen und grünen Farben auszeichnet. Es gibt jedoch eine noch beeindruckendere Version, den weißen Pfau Dieses Gefieder ist das Produkt eines rezessiven Gens und erscheint nur nach sehr gut ausgewählten Kreuzungen.

Fliegende Tiere mit Federn
Obwohl Federn wesentliche Elemente während des Fluges sind, gibt es einige Tiere mit Federn, die nicht fliegen, sie sind die flugunfähigen Vögel. Dies sind einige der merkwürdigsten und auffälligsten:
- Kakapo
- Pinguin
- Strauß
- Kiwi
- Kasuar
- Mancon Kormoran
1. Kakapo
Der Kakapo (Strigops habroptila) ist eine Spezies von flugunfähigen Papageien, die in Neuseeland endemisch sind. Es ist ein nachtaktiver Vogel, der 60 Zentimeter misst und etwa 4 Kilo wiegt. Es hat moosgrünes und schwarzes Gefieder.
Es gibt derzeit weniger als 200 lebende Individuen, daher hat die IUCN die Art als vom Aussterben bedroht angesehen. Ihre Hauptbedrohung ist die Einschleppung gebietsfremde invasive Arten in ihren Lebensraum. Da sie nicht fliegen können, sind sie leichter zu fangen als andere Tiere.
zwei. Pinguin
Unter dem Namen Pinguine werden mehrere Arten der Gattung Sphenisciforme zusammengefasst. Sie leben auf den Galapagosinseln und in weiten Teilen der nördlichen Hemisphäre. Obwohl sie nicht fliegen können, sind Pinguine gute Schwimmer und benutzen sogar ihre Flügel, um sich aus dem Wasser zu treiben, wenn sie vor Raubtieren fliehen.

3. Strauß
Der Strauß (Struthio camelus) ist mit 180 Kilo der größte und schwerste Vogel der Welt. Dies stellt jedoch kein Problem für die Art dar, da sie in der Lage ist, in den Laken Afrikas 90 km/h zu erreichen. Somit hält dieses gefiederte Tier zwei große Rekorde, denn es ist nicht nur der größte Vogel, sondern auch der schnellste Vogel an Land Wenn Sie den schnellsten Vogel wissen wollen im Flug lesen Sie diesen Artikel: "Was ist der schnellste Vogel der Welt?".

4. Kiwi
Der Kiwi, der zur Gattung Apteryx gehört, ist ein hühnergroßer Vogel, der in Neuseeland vorkommt. Es ist ein gefiedertes Tier Allesfresser mit nachtaktiven Gewohnheiten Obwohl es nicht fliegt, hat es sehr kleine Flügel. Als merkwürdige Tatsache können wir sagen, dass die Art das offizielle Tier Neuseelands ist.

5. Kasuar
Dies ist eine Vogelgattung, die drei Arten umfasst, die in Australien, Neuseeland und Indonesien leben. Kasuare haben ein merkwürdiges Aussehen: lange Beine, ein etwas ovaler Körper voller Federn und ein langer Hals. Ebenso sind sie normalerweise etwa 2 Meter lang und wiegen etwa 40 kg.

6. Kormoran
Und wir beenden die Liste der Tiere mit Federn, die nicht fliegen, mit dem einarmigen Kormoran (Phalacrocorax harrisi), einem endemischen Vogel der Galapagos-Inseln. Es zeichnet sich durch ein merkwürdiges Fortpflanzungssystem aus, die polyandrische Paarung, was bedeutet, dass sich ein Weibchen mit mehreren Männchen fortpflanzt, und durch seine kleinen Flügel.
Kennst du andere Tierarten mit merkwürdigen Federn, die du gerne teilen würdest? Hinterlassen Sie Ihren Kommentar!