
Der Russische Hamster erfreut sich aufgrund seines schönen Aussehens und seiner einfachen Pflege großer Beliebtheit als Haustier. In freier Wildbahn stammt er aus der russischen Steppe und bevorzugt daher kühle Lebensräume. Seine Lebenserwartung beträgt 2 Jahre, daher benötigt er bei diesem Typ eine angemessene Ernährung.
Was fressen russische Hamster? Auf unserer Website wissen wir, dass das Futter je nach Lebensphase angepasst werden sollte, also Sie brauchen um zu wissen, was Sie Ihrem russischen Hamster in jedem Alter geben sollen. Lies weiter, um es herauszufinden!
Eigenschaften des russischen Hamsters
Der Russische Hamster wird maximal 11 Zentimeter lang und wiegt zwischen zwischen 35 und 50 Gramm Er hat einen rundlichen Körper und einen rundlichen Körper Gesicht schön und hübsch. Die Farben ihres Fells sind unterschiedlich, obwohl sie normalerweise an einer schwarzen oder gräulichen Linie in einem dunklen Ton auf ihrem Rücken zu erkennen sind.
Diese Hamsterart ist dank ihrer sanftmütigen Persönlichkeit ein ausgezeichnetes Haustier. Dies kann sich jedoch ändern, wenn Sie einen Hamster beiderlei Geschlechts adoptieren. Der russische Hamster ist nachtaktiver und benötigt ausreichend Platz zum Leben sowie hygienische Pflege, um seine Gesundheit zu erh alten.
Andererseits entspricht die Fütterung des Russischen Hamsters den Bedürfnissen der einzelnen Stadien. Wissen Sie, was russische Hamster essen? Als nächstes verraten wir es euch!

Russische Hamsterfütterung
In freier Wildbahn ist der Russische Hamster ein allesfressendes Säugetier, was bedeutet, dass er sowohl pflanzliche Nahrung als auch tierisches Protein zu sich nimmt.
Russische Hamstersamen
Ihre Ernährung basiert hauptsächlich auf Samen, wie zum Beispiel:
- Gerste.
- Sonnenblume.
- Sorghum.
- Saflor.
- Mais.
Insekten für Russische Hamster
Diese Samen können in den Graslandschaften und Steppen gefunden werden, die sie bewohnt, wo sie natürlich wachsen. Darüber hinaus ergänzen sie ihre Ernährung durch den Verzehr von tierischem Eiweiß von Insekten, die sie jagen, wie zum Beispiel:
- Grillen
- Heuschrecke.
- Spinnentiere.
Obst und Gemüse des russischen Hamsters
Andererseits ist zu beachten, dass sie manchmal auch Obst- oder Gemüsestücke essen können, wie zum Beispiel:
- Karotte.
- Spinat.
- Banane.
- Apfel.
Weitere Informationen finden Sie in diesem anderen Artikel auf unserer Website über Was essen Hamster?

Was fressen russische Hamsterbabys?
Ab der dritten Lebenswoche kümmerst du dich um das Baby Russische Hamsternahrung. Vorher ernährt es sich ausschließlich von der Muttermilch. Die Zähne des Babys sind noch nicht sehr entwickelt, das müssen Sie beim Füttern berücksichtigen.
Wie bei anderen Arten sollte feste Nahrung allmählich eingeführt werden und ihre Reaktion beim Einführen einer neuen Zutat beobachten; Prüfen Sie beispielsweise auf Durchfall oder Erbrechen.
Suche in deinem Zoofachgeschäft Sonnenblumen, Sorghum, Ringelblumen und andere Samen aus, die du kaufen kannst. Es müssen natürliche Samen sein, ohne Zusatzstoffe, Süßstoffe oder kandiert. Wenn einige der Samen zu groß für den kleinen Hamster sind, zermahlen Sie sie ein wenig, aber nicht zu viel, da sie lernen müssen, sie zu essen. Verwenden Sie einen Metallbehälter als Futter, der Hamster kann an den Plastikbehältern knabbern und an der Einnahme sterben.
Ergänze diese Diät mit ein paar Stückchen frischem Obst und Gemüse Pfirsich, Erdbeere, Brokkoli und Spinat gehören zu den am meisten empfohlenen. Denken Sie auch daran, jederzeit einen Behälter mit frischem Wasser bereitzuh alten, aber nicht zu tief, da das Baby darin fallen und ertrinken könnte; Sie können sich auch für eine Rohrtränke entscheiden.
Um Ihren Babyhamster besser zu pflegen, empfehlen wir Ihnen, auch diesen anderen Artikel zu lesen: Wie pflege ich einen Babyhamster?

Was frisst ein erwachsener russischer Hamster?
Wenn Sie sich fragen, was erwachsene russische Hamster essen, ist die Antwort einfach: Ihre Ernährung ist der ihrer Jungen sehr ähnlich. Es ist möglich, es mit handelsüblichem Hamsterfutter zu füttern, achten Sie darauf, dass es einen hohen Anteil an Samen, etwas Eiweiß und wenig Fett enthält. Wenn Sie ihn lieber mit natürlichen Zutaten füttern, denken Sie daran, dass seine Ernährung auf Folgendem basieren sollte:
- Samen: Samen bilden auch die Grundlage der Ernährung des russischen Hamsters. Die Art des Saatguts variiert, sodass Sie seine Eigenschaften nutzen und ihm eine ähnliche Ernährung wie in freier Wildbahn geben können.
- Proteine: Was das Protein betrifft, ist es besser, es nicht roh hinzuzufügen. Grillen und andere getrocknete Insekten zu bekommen ist eine Möglichkeit, aber Sie können ihm auch ab und zu ein ungesalzenes, hartgekochtes Ei geben. Ungesalzener Hüttenkäse, salzarme Putenbrust und Mehlwürmer sind weitere gute Proteinquellen.
- Nüsse: Russisches Hamsterfutter kann auch einige Nüsse wie Mandeln, Walnüsse und Haselnüsse enth alten. Da es sehr kalorisch ist, ist es eine gelegentliche Ergänzung, nur ein- oder zweimal im Monat.
- Obst und Gemüse: Nehmen Sie zwei- oder dreimal pro Woche Obst und grünes Gemüse in Stücke. In diesem anderen Artikel sprechen wir über das beste Obst und Gemüse für Hamster.
Denken Sie daran, dass pflanzliche Lebensmittel gut gewaschen, geschält und in Stücke geschnitten werden müssen. H alten Sie außerdem einen Behälter mit frischem Wasser bereit.
Russische Hamster verbotene Lebensmittel
Einige Lebensmittel können Durchfall und Erbrechen bei unserem russischen Hamster aufgrund schlechter Verdauung verursachen, wie zum Beispiel:
- Kopfsalat.
- Orange.
- Zitrone.
- Mandarin.
- Limette.
- Zwiebel.
- Kartoffel.
Um sicherzustellen, dass Sie Ihrem Hamster kein gefährliches Futter geben, empfehlen wir Ihnen, sich diesen anderen Artikel über verbotene Hamsterfutter auf unserer Website anzusehen.

Wie kümmere ich mich um einen russischen Hamster?
Um Ihren Russischen Hamster richtig zu pflegen, empfehlen wir Ihnen, sich auch die folgenden Artikel auf unserer Website anzusehen:
- Grundpflege eines russischen Hamsters.
- Wie lange lebt ein Hamster?
- Wie kann man einen männlichen Hamster von einem weiblichen unterscheiden?