Was essen Elefanten? - Essen und Kuriositäten

Was essen Elefanten? - Essen und Kuriositäten
Was essen Elefanten? - Essen und Kuriositäten
Anonim
Was fressen Elefanten?
Was fressen Elefanten?

Elefanten sind die größten Säugetiere an Land. Ihre Größe und Schönheit haben die Bewunderung aller menschlichen Zivilisationen hervorgerufen, die sie kannten. Im Laufe der Geschichte wurden sie verwendet, um Gegenstände zu tragen und sogar im Krieg zu kämpfen. Anschließend wurden sie in freier Wildbahn gefangen, um in Zoos und Zirkussen ausgestellt zu werden, sowie für Paradetouristen, die nach Südasien kommen.

Die wenigsten Menschen wissen jedoch, dass diese Tiere eine Intelligenz haben, die der unseren sehr ähnlich ist und in der Lage ist, alle uns bekannten Emotionen zu entwickeln im Menschen. Dies hat nicht dazu geführt, dass ihre Fänge zur Gewinnung von Elfenbein zurückgegangen sind, was heute ihre größte Bedrohung darstellt. Möchten Sie mehr über diese interessanten Tiere erfahren? Verpassen Sie nicht diesen Artikel auf unserer Seite über was fressen Elefanten, in dem wir Ihnen viele weitere Kuriositäten erzählen.

Eigenschaften von Elefanten

Elefanten (Elephantidae) sind eine Familie von Säugetieren, die zur Ordnung der Rüsseltiere gehören. Sie zeichnen sich durch ihre Größe und Langlebigkeit aus, mit einer Lebenserwartung von etwa 80 Jahren Eines der Hauptmerkmale von Elefanten sind ihre riesigen Ohren. Sie benutzen sie, um ihre Temperatur durch Schütteln zu regulieren. Obwohl es so scheinen mag, fächeln sie sich nicht Luft zu, sondern geben stattdessen überschüssige Wärme, die sich in ihrem Körper angesammelt hat, durch ihre Ohren ab.

Ein weiteres wichtiges Merkmal von Elefanten ist ihre längliche und kräftige Nase, besser bekannt als Rüssel. Dank ihr haben diese Tiere einen der besten Geruchssinne im Tierreich. Außerdem benutzen sie ihren Rüssel, um Wasser aufzufangen und bespritzen sich damit, als wäre es eine Dusche. Sie verwenden es auch, um Nahrung zu fangen und sie dann zu ihrem Mund zu führen. Später werden wir sehen, wie und was genau Elefanten essen.

Schließlich ist die unbekannteste Eigenschaft von Elefanten, dass sie im Verhältnis zu ihrer Größe ein sehr großes Gehirn haben. Außerdem sind sie die Tiere mit dem größten Volumen an Großhirnrinde und ihr Hippocampus ist einer der größten der Welt. Dies verleiht ihnen eine große kognitive und emotionale Kapazität Tatsächlich wird angenommen, dass ihre Intelligenz unserer sehr ähnlich ist, ebenso wie ihr Einfühlungsvermögen und ihre Art, Kontakte zu knüpfen

Elefantenlebensraum

Wie wir im Artikel darüber erklärt haben, wo Elefanten leben, hängt ihr Lebensraum von jeder Art ab. Derzeit gibt es nur drei Arten, die an ganz unterschiedlichen Orten leben. Dies ist der Lebensraum von jedem von ihnen:

  • Afrikanischer Savannenelefant (Loxodonta africanus): bewohnt die Savannen Zentral- und Südasiens. Dies sind Übergangsökosysteme mit wenigen Bäumen und reichlich Gras.
  • Afrikanischer Dschungelelefant (Loxodonta cyclotis): lebt im Dschungel Zentralwestafrikas, wo Vegetation und Fauna im Überfluss vorhanden sind.
  • Asiatischer Elefant (Elephas maximus): Seine Population wurde im 20. Jahrhundert stark reduziert. Derzeit leben sie nur in einigen Wäldern in Südasien und sind die einzigen Elefanten, die vom Aussterben bedroht sind, obwohl Afrikaner als gefährdet gelten.
Was fressen Elefanten? - Merkmale von Elefanten
Was fressen Elefanten? - Merkmale von Elefanten

Elefantenfütterung

Wie wir bereits erwähnt haben, verwenden Elefanten ihren Rüssel, um Nahrung aufzunehmen, die hoch oben und auf dem Boden liegt. Darüber hinaus können sie es direkt mit dem Mund aufnehmen, wenn sie mäßig groß sind. Ist das Futter im Boden vergraben, müssen sie es zunächst mit ihren Füßen und Stoßzähnen, die auch zur Wassersuche dienen, ausgraben. Aber was genau fressen Elefanten? Mal sehen.

Die Ernährung des Elefanten basiert auf Gräsern, Wurzeln, Blättern und Rinde bestimmter Bäume und Sträucher. Daher sind Elefanten pflanzenfressende Tiere. Um ihre enorme Körpergröße beizubeh alten, müssen sie etwa 15 Stunden am Tag essen und können täglich bis zu 150 kg Pflanzen zu sich nehmen. Die spezifische Ernährung hängt von den verschiedenen Elefantenarten und vor allem von dem Ort ab, an dem sie leben.

Afrikanische und asiatische Dschungelelefanten verzehren hauptsächlich Blätter und Baumrinde. Außerdem verzehren sie normalerweise eine erhebliche Menge Obst Dies ist ein grundlegender Unterschied zum Savannenelefanten, da die Verfügbarkeit von Früchten in diesem Ökosystem sehr begrenzt ist. Auch die Fütterung des Savannen-Elefanten ist stark von der Jahreszeit abhängig. In Dürrezeiten sind Kräuter knapp, daher ernähren sie sich im Wesentlichen von Strauch- und Baumakazien.

Fressen Elefanten Erdnüsse?

Erdnüsse sind Hülsenfrüchte mit Ursprung in Südamerika. Daher essen Elefanten keine Erdnüsse in ihrem natürlichen Zustand. Während ihrer Ausstellung in Zoos und Zirkussen ist es jedoch üblich, dass Zuschauer sie mit Erdnüssen füttern. Aufgrund ihres hohen Fettgeh alts sind sie sehr appetitliche Früchte für Elefanten, obwohl es für sie nicht gesund ist, viele davon zu essen.

Was fressen Elefanten? - Elefantenfütterung
Was fressen Elefanten? - Elefantenfütterung

Elefantenkuriositäten

Nun, da wir wissen, was Elefanten fressen, stellen Sie sich wahrscheinlich immer noch viele Fragen. Deshalb haben wir einige interessante Aspekte ihrer Biologie und ihres Verh altens zusammengestellt. Hier sind einige Kuriositäten des Elefanten.

Wie viel wiegen Elefanten?

Das durchschnittliche Gewicht eines Elefanten bei der Geburt beträgt etwa 90 Kilogramm. Während sie sich entwickeln, nehmen sie stark an Größe zu und können ein Gewicht von 5.000–6.000 Kilogramm erreichen. Die größten Elefanten sind die afrikanischen Savannen, die bis zu 4 Meter hoch werden können.

Wie bewegen sich Elefanten fort?

Elefanten sind sehr schnelle Tiere, die leicht 25 Stundenkilometer erreichen. Das liegt nicht daran, dass sie gute Läufer sind, sondern an ihrer Größe. Tatsächlich laufen sie nicht so, wie wir uns das vielleicht vorstellen, sondern traben mit den Vorderbeinen und gehen mit den Hinterbeinen. Dadurch können sie Energie sehr effizient nutzen.

Wie leben Elefanten?

Elefanten bilden Herden von etwa 15-20 Mitgliedern, mit Ausnahme der Afrikanischen Buschelefanten, deren Gruppen tendenziell etwas kleiner sind. Diese Herden sind Matriarchate, die von der ältesten Frau regiert werden und kaum Männer haben. Tatsächlich sind die Männchen nur bis zur Geschlechtsreife in der Gruppe. Wenn diese Zeit kommt, trennen sie sich von der Herde und leben alleine, obwohl einige Gruppen mit anderen Männchen bilden können.

Wie Menschen sind Elefanten Herdentiere, also soziale Tiere, die sehr starke Bindungen zu Mitgliedern ihrer Herde eingehen. Tatsächlich wurden Verh altensweisen wie die Trauer nach dem Verlust eines geliebten Menschen und die Adoption verwaister Nachkommen in ihnen aufgezeichnet. Es ist auch sehr üblich, dass sich verschiedene Rudel während des Bades treffen, um Kontakte zu knüpfen.

Wie werden Elefanten geboren?

Die Trächtigkeit von Elefanten dauert 22 Monate, also fast 2 Jahre. Sie brauchen jedoch nur sehr kurze Zeit, um zu gebären. Wie wir Ihnen bereits im Artikel über die Geburt von Elefanten erzählt haben, wird bei jeder Geburt ein einzelnes Kalb geboren, das etwa 1 Meter groß ist. In diesem Moment wird es zu einem weiteren Mitglied der Herde, bei dem jeder dafür verantwortlich ist, es vor möglichen Raubtieren zu schützen.

Der kleine Elefant versteckt sich ein Jahr lang unter den langen Beinen seiner Mutter, während er säugt. Später beginnt es, seine Nahrung mit Blättern und den zartesten Pflanzenteilen zu ergänzen. Allerdings wird es erst 4 Jahre aufhören, Milch zu trinken, und beginnen, unabhängiger zu sein.

Empfohlen: