25 Tiere Spaniens - Endemische und typische Arten des Landes (mit FOTOS)

25 Tiere Spaniens - Endemische und typische Arten des Landes (mit FOTOS)
25 Tiere Spaniens - Endemische und typische Arten des Landes (mit FOTOS)
Anonim
Tiere aus Spanien
Tiere aus Spanien

In den verschiedenen Gebieten des Planeten gibt es Tiere, die, obwohl sie auch in anderen Ländern vorkommen, als repräsentativ für diese Orte gelten. Ein damit verbundener Begriff ist der Endemismus, der Arten bezeichnet, die für einen bestimmten Ort typisch sind und deren Verbreitungsgebiet typisch für ein Land oder eine bestimmte Region ist. So finden wir heimische Tiere aus verschiedenen Gebieten oder Ländern.

In diesem Artikel auf unserer Website konzentrieren wir uns auf die Fauna Spaniens, eines Landes, das zahlreiche und sehr unterschiedliche Arten beheimatet. Einige der typischen Tiere Spaniens, die wir im Folgenden vorstellen, sind endemische Arten, während andere auch in anderen Ländern vorkommen.

Türkis-Taube (Columba bollii)

Auch bekannt als Blauschwanz-Lorbeertaube, ist in Spanien endemisch, insbesondere auf den Kanarischen Inseln. Sie ist etwas größer als die gemeine Taube (Columba livia) und ist aufgrund ihrer eigentümlichen dunkelgrauen Färbung mit einem rosa Brustbereich ein neugieriger Vogel. Außerdem unterscheiden sie sich durch die ebenfalls dunklen Bänder am Schwanz von der ebenfalls in der Region heimischen Weißschwanz-Lorbeertaube (Columba junoniae).

Er ist in Waldgebieten, Schluchten und schließlich in Kulturgebieten verbreitet. Wenn Sie diese Vögel genauso lieben wie wir, verpassen Sie nicht diesen anderen Artikel mit allen Arten von Tauben.

Animals of Spain - Türkisfarbene Taube (Columba bollii)
Animals of Spain - Türkisfarbene Taube (Columba bollii)

Teneriffablauer Buchfink (Fringilla teydea)

Ein weiteres endemisches Tier Spaniens ist der Teneriffa-Blaufink. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine sehr schöne Finkenart, die nur auf der Insel Teneriffa lebt Sie hat einige ähnliche Merkmale wie der gemeine Buchfink (Fringilla coelebs), aber es ist größer. Ebenso gibt es bei dieser Art einen Geschlechtsdimorphismus, da die Männchen mit ihrer markanten blauen Farbe fast am gesamten Körper bunter sind als die Weibchen, während die Weibchen mattbraun sind.

Dieser Fink entwickelt sich hauptsächlich in Kiefernwäldern, aber während der Fortpflanzungs- und Wintersaison zieht er in andere Gebiete der Insel.

Tiere Spaniens - Teneriffa Blauer Buchfink (Fringilla teydea)
Tiere Spaniens - Teneriffa Blauer Buchfink (Fringilla teydea)

Mittelmeerschildkröte (Mauremys leprosa)

Obwohl innerhalb der Gruppe dieser Tiere die Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta) zu denjenigen gehört, die hauptsächlich die spanischen Küsten erreichen, ist die Mittelmeer-Meeresschildkröte, auch als Aussätzige Schildkröte bekannt, eine einheimisches Tier der Iberischen Halbinsel , das in Spanien sehr verbreitet ist und in anderen nahe gelegenen Ländern vorkommt. Es ist eine fleischfressende Schildkröte, die sowohl in Süß- als auch in Salzgewässern lebt und große und dauerhafte Wasserräume bevorzugt.

Tiere Spaniens - Mittelmeerschildkröte (Mauremys leprosa)
Tiere Spaniens - Mittelmeerschildkröte (Mauremys leprosa)

Balearenkröte (Alytes muletensis)

Auch mallorquinische Hebammenkröte oder Frettchen genannt, ist diese Kröte vom Aussterben bedroht und ein in Spanien endemisches Tier, insbesondere der BalearenEs misst zwischen 34 und 38 mm, wobei Weibchen größer sind als Männchen. Dies ist eine besondere Spezies, da es das Weibchen ist, das um das Männchen konkurriert, außerdem sind sie diejenigen, die die befruchteten Eier auf ihrem Körper tragen.

Derzeit auf tief gegrabene Bäche und bestimmte künstliche Gewässer beschränkt.

Tiere Spaniens - Balearenkröte (Alytes muletensis)
Tiere Spaniens - Balearenkröte (Alytes muletensis)

Rosiger Gecko (Hemidactylus turcicus)

Er ist auch als mediterraner Hausgecko oder türkischer Gecko bekannt und obwohl sein Ursprung begrenzter ist, ist er aufgrund seiner Einführung weltweit verbreitetin verschiedenen Ländern. Es ist jedoch ein bekanntes Tier aus Spanien, wie andere Geckoarten, die dieses Land bewohnen, wie zum Beispiel der gemeine Gecko (Tarentola mauritanica).

Der rosafarbene ist etwa 10 cm lang und wirklich hellbraun oder grau mit einigen dunklen Punkten. Es hat besondere Polster an seinen Fingern, die es ihm ermöglichen, Wände und Decken leicht zu erklimmen.

Tiere Spaniens - Rosengecko (Hemidactylus turcicus)
Tiere Spaniens - Rosengecko (Hemidactylus turcicus)

Iberischer Luchs (Lynx pardinus)

Dies ist ein weiteres typisches Tier Spaniens, tatsächlich ist es in der Region heimisch und wurde von anderen eingeführt. Er ähnelt anderen Luchsarten, aber sein Gewicht variiert zwischen 11 und 15 kg und er misst ungefähr zwischen 0,8 und 1 Meter. Er ernährt sich fast ausschließlich vom europäischen Kaninchen (Oryctolagus cuniculus), einem weiteren in Spanien, Frankreich und Portugal heimischen Tier. Es lebt in Dickichten oder in den Ökotonen (Übergangsräumen) zwischen diesen Ökosystemen und Grasland.

Leider ist der Iberische Luchs durch die Zerstörung seines Lebensraums, Wilderei und den Rückgang der Population seiner Hauptbeute vom Aussterben bedroht. Obwohl die Internationale Union für Naturschutz (IUCN) derzeit angibt, dass ihre Bevölkerung wächst, ist sie weiterhin den oben genannten Bedrohungen ausgesetzt.

Tiere Spaniens - Iberischer Luchs (Lynx pardinus)
Tiere Spaniens - Iberischer Luchs (Lynx pardinus)

Iberischer Wolf (Canis lupus signatus)

Der iberische Wolf ist eines der typischsten Tiere Spaniens. Dabei handelt es sich um eine Unterart des Grauwolfs (Canis lupus), die jedoch im Vergleich zu den Arten auf der Iberischen Halbinsel eingeschränkt verbreitet ist. Es gab einige Kontroversen bezüglich seiner Klassifizierung, aber die IUCN erkennt sie an, wie Sie gerade angegeben haben [1]

Maß zwischen 0,70 und fast einem Meter Körpergröße, bei einer Länge von etwa 1,40 Metern und einer schlanken Statur. Er hat eine weiße Färbung an der Schnauze und dunkle Flecken am Schwanz und an den Vorderbeinen, was ihn von anderen Wolfsarten unterscheidet.

Tiere Spaniens - Iberischer Wolf (Canis lupus signatus)
Tiere Spaniens - Iberischer Wolf (Canis lupus signatus)

Iberischer Steinbock (Capra pyrenaica)

Auch iberische Wildziege oder Bergziege genannt, ist diese Ziegenart ein weiteres einheimisches Tier Spaniens, tatsächlich wird sie derzeit nur im Land verbreitet und wurde in Portugal wieder eingeführt, da es in anderen Gebieten Europas ausgestorben ist.

Der Spanische Steinbock hat eine graubraune Farbe, wiegt zwischen 35 und 80 kg und ist 0,65 bis 0,75 Meter hoch und zwischen 1 und 1,4 Meter lang. Es lebt in Dickichten, Klippen, felsigen und bewaldeten Gebieten, weshalb es als eines der repräsentativsten Bergtiere Spaniens gilt.

Tiere Spaniens - Iberischer Steinbock (Capra pyrenaica)
Tiere Spaniens - Iberischer Steinbock (Capra pyrenaica)

Iberische Spitzmaus (Sorex granarius)

Diese Spitzmausart ist typisch für Spanien und Portugal Sie wird etwa 10 cm lang und wiegt etwa 6 Gramm. Erwachsene haben braune Seiten, einen dunklen Rücken und einen weißlichen Bauch. Es ist in verschiedenen Lebensräumen verbreitet, darunter Gebiete mit verschiedenen Waldtypen, Gebiete mit Bächen oder erheblicher Feuchtigkeit, Dickichte, felsige Gebiete und sogar Anbaugebiete.

Tiere Spaniens - Iberische Spitzmaus (Sorex granarius)
Tiere Spaniens - Iberische Spitzmaus (Sorex granarius)

Iberischer Kaiseradler (Aquila adalberti)

Es ist ein Raubvogel typisch für die iberische Zone von Spanien und Portugal Sein Gewicht reicht von 2,5 bis 5 kg, Es misst zwischen 0,7 und 0,85 Meter und die Flügelspannweite kann 2 Meter überschreiten. Was die Färbung betrifft, so präsentiert sie eine Kombination aus braunen, rötlichen und weißen Tönen. Ohne Zweifel ist es ein majestätischer Vogel.

Das höchste Reproduktionsniveau befindet sich in Spanien und entwickelt sich in Schwemmlandebenen, Sumpfdünen, Hügeln und Berggebieten. Leider ist die IUCN der Ansicht, dass es sich unter anderem aufgrund der Zerstörung seines Lebensraums und des Eindringens invasiver Arten in einem gefährdeten Zustand befindet.

Tiere Spaniens - Iberischer Kaiseradler (Aquila adalberti)
Tiere Spaniens - Iberischer Kaiseradler (Aquila adalberti)

Andere endemische Tiere Spaniens

Wie Sie gesehen haben, ist die Fauna Spaniens sehr vielfältig und geht weit über den weltweit bekannten Kampfstier hinaus, ein Tier, das Sie wird wahrscheinlich überrascht gewesen sein, es nicht auf unserer Liste zu sehen. Obwohl es sich um eines der typischsten Tiere Spaniens handelt, ist es nicht das einzige, und aus diesem Grund haben wir andere Arten hervorgehoben, die ebenfalls besondere Erwähnung verdienen. Um auf den erwähnten Stier zurückzukommen, leider ist er für grausame Stierkämpfe beliebt, eine Praxis, die wir unter keinen Umständen gutheißen.

Neben den genannten Tieren gibt es noch viele weitere Tierarten, die in Spanien endemisch oder landestypisch sind, wie z Folgendes:

  • Wildschwein (Sus scrofa)
  • Rotfuchs (Vulpes vulpes)
  • Iberischer Maulwurf (Talpa occidentalis)
  • Europäischer Nerz (Mustela lutreola)
  • Atlantische Eidechse (Gallotia atlantica)
  • Haría-Eidechse (Gallotia atintica)
  • Schwarze Eidechse (Gallotia galloti)
  • Iberischer Skink (Chalcides bedriagai)
  • Hundechsen (Iberolacerta cyreni)
  • Pyrenäischer Desman (Galemys pyrenaicus)
  • Langzehenfledermaus (Myotis capaccinii)
  • Weißschwanz-Lorbeertaube (Columba junoniae)
  • Gran-Canaria-Riesenechse (Gallotia stehlini)
  • Iberischer Braunbär (Ursus arctos pyrenaicus)

Fotos von Tieren aus Spanien

Empfohlen: