Warum bewegt mein Hund seine Pfote, wenn ich ihn kraule?

Warum bewegt mein Hund seine Pfote, wenn ich ihn kraule?
Warum bewegt mein Hund seine Pfote, wenn ich ihn kraule?
Anonim
Warum bewegt mein Hund seine Pfote, wenn ich ihn kraule?
Warum bewegt mein Hund seine Pfote, wenn ich ihn kraule?

Wir alle Hundeliebhaber und -betreuer lieben es, unseren besten Freunden verschiedene Streicheleinheiten, Massagen und Streicheleinheiten anzubieten, richtig? Aber schließlich stellen wir überrascht fest, dass unsere Fellnasen anfangen, unwillkürlich ihre Pfote zu bewegen, wenn wir sie an einigen Stellen streicheln, z. B. am Bauch oder am Rücken, als würden sie eine Gitarre in der Luft berühren oder gar nichts treten.

Wahrscheinlich haben Sie diese Erfahrung schon gemacht und stellen sich Fragen wie „ Warum bewegt mein Hund seine Pfote, wenn ich ihn am Bauch kratze?“, „Warum bewegt mein Hund unwillkürlich seine Pfote?“oder „Können Hunde Kitzeln spüren?“.

Wir erklären Ihnen, was es bedeutet, wenn Sie Ihren Hund kratzen und die Pfote bewegen Auf diese Weise werden Sie die Sprache und Kommunikation von besser verstehen Hunde. Wir geben Ihnen auch einige Tipps, um Ihren Hund mit Ihren Liebkosungen zu entspannen und ihn an seinen Lieblingsbereichen zu berühren.

Warum bewegt mein Hund seine Pfote, wenn ich ihn am Bauch kratze?

Dieses bei Hunden so häufige Verh alten wird als " Kratzreflex" (Kratzreflex) bezeichnet und tritt normalerweise auf, wenn wir uns hinter den Ohren kratzen und vor allem, wenn wir ihnen den bauch kratzen. Es ist eine unfreiwillige Reaktion, das heißt, Ihr Hund wirft diese "Lufttritte" nicht aus, weil er es möchte, sondern weil sein Gehirn diesen Befehl automatisch sendet, wenn er in diesen besonders gefährdeten Regionen einen seltsamen Reiz wahrnimmt.

In der Natur kommen Tiere oft leicht in Kontakt mit Parasiten, Insekten, kleinen Abfällen (wie Zweigen, Blättern, Ähren etc.) und Schmutz, der an Ihrem Haar und Ihrer Haut haften bleiben und ein Kribbeln oder unangenehmes Gefühl verursachen kann. Beim Erkennen des Vorhandenseins eines Fremdkörpers oder Reizes in diesen empfindlicheren Regionen senden die Nervenenden in Ihrer Haut eine Nachricht an Ihr Gehirn, das sofort die Befehl, um den "Kratzreflex" zu aktivieren. Auf diese Weise verhindert es, dass Fremdkörper an ihrer Haut haften bleiben, die bei Hunden Wunden, Schäden, Krankheiten oder Allergien verursachen können.

Aus diesem Grund sehen wir, wenn wir unseren Hund an sensiblen Stellen streicheln oder kratzen, an denen viele Nervenenden konzentriert sind, wie er beginnt, seine Pfote unwillkürlich zu bewegen, als würde man gegen nichts treten oder in der Luft kratzen.

Logischerweise sollten wir diese Reflexaktion nicht mit übermäßigem Kratzen verwechseln, das durch einen Juckreiz oder Juckreiz verursacht wird. Im Kratzreflex sehen wir das Der Drang zum Kratzen beginnt, wenn wir unseren Hund in einer sensiblen Region streicheln oder kratzen, und endet normalerweise sofort, wenn wir unsere Bewegungen stoppen.

Bereits Kratzen, das versucht, einen Juckreiz zu beenden, wird normalerweise kontinuierlich oder häufig durchgeführt und ist fast immer intensiver. Außerdem beobachteten wir, dass der Hund bei Juckreiz meist genervt, gereizt oder gestresst zeigt, während seine Körperh altung bei Liebkosungen durch seine Angehörigen eher von sein wird Genuss und Entspannung.

Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund oder Welpe nicht aufhört zu kratzen, empfehlen wir Ihnen, seinen Körper auf das Vorhandensein von Parasiten, Insektenstichen oder Symptomen einer Allergie oder Dermatitis zu untersuchen. Danach ist es am besten, zum Tierarzt zu gehen, um Ihren Gesundheitszustand zu überprüfen und eine geeignete Behandlung festzulegen, um den Juckreiz zu lindern und seine Ursache zu beseitigen.

Wenn Sie immer noch nicht wissen, wovon wir reden, verpassen Sie nicht das folgende Video:

Soll ich aufhören, meinen Hund zu kratzen, wenn er seine Pfote unwillkürlich bewegt?

Beruht. Manche Hunde finden es nicht angenehm, sich an bestimmten Körperstellen zu kratzen, da sie eine ständige Reizung ihrer Nervenenden hervorrufen und so etwas Ähnliches wie das Kitzeln hervorrufen Menschen fühlen. Wie bei Menschen können einige Hunde von diesem Gefühl verärgert sein, während andere es in der Gesellschaft ihrer Lieben zu genießen scheinen.

Um zu wissen, ob Sie Ihren Hund an sensiblen Stellen seines Körpers streicheln sollten oder nicht, müssen Sie auf seine Körpersprache achten, während Sie ihn streicheln, und seine Gesichtsausdrücke und Reaktionen auf Ihre Manipulationen beobachten jede dieser Regionen. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, die Körperh altung von Hunden und ihre Bedeutung zu kennen und täglich auf ihr Verh alten zu achten, um eine positive Bindung zu Ihrem besten Freund aufzubauen und zu bewahren.

Wenn du merkst, dass dein Hund entspannt ist und deine Streicheleinheiten genießt, kannst du diese schöne Zeit weiterhin mit deinem besten Freund teilen. Aber wenn du Anzeichen von Wut oder Unbehagen feststellst, musst du ihn respektieren und sofort aufhören, ihn an den Stellen zu berühren, die ihm nicht gefallen.

Wo kann man einen Hund kraulen, um ihn zu entspannen?

Genau wie wir lieben es Hunde , von ihren Liebsten gestreichelt zu werden und gemeinsam mit ihnen einen Moment der Ruhe und Entspannung zu genießen. Obwohl sie viel Energie zum Spielen und Gehen aufwenden können, sind sie auch Fans von guten Nickerchen und eine gute Schlafqualität ist für ihre Gesundheit unerlässlich.

Wenn Sie sich fragen, wie und wo Sie Ihren Hund streicheln können, um sich zu entspannen, sollten Sie als erstes Kitzeln, Drücken, Streicheln oder Drücken vermeiden. Dieser Moment der Ruhe verlangt nach sanften Liebkosungen, langsamen Bewegungen und viel Ruhe bei der Berührung deines besten Freundes. Ideal ist es, mit den Fingerspitzen und der Handinnenfläche eine entspannende Massage anzuwenden oder einfach seinen Körper leicht zu streicheln.

Wie wir bereits erwähnt haben, ist es ideal, dass Sie sich Zeit nehmen, selbst herauszufinden, welche die Lieblingsregionen Ihres Hundes sind, indem Sie ihn streicheln nach und nach und beobachte ihre Reaktionen auf jede Berührung. Es ist auch wichtig, den richtigen Moment zu wählen, um ihn zu streicheln und die entspannende Wirkung Ihrer Massagen zu maximieren. Idealerweise tun Sie dies immer nach dem Training Ihres Hundes, wenn er bereits Energie verbraucht und Spannungen gelöst hat, um Ihre Liebkosungen in vollen Zügen genießen zu können.

Empfohlen: