
Der Kolibri ist ein kleiner Vogel, der sich durch die Lebhaftigkeit seiner Farben auszeichnet seines Gefieders und die Geschwindigkeit, mit der es seine Flügel bewegen kann. Ebenso zeichnet es sich durch ein merkwürdiges Paarungsritual und durch seine geringe Größe aus.
Wollen Sie den Lebenszyklus des Kolibris kennenlernen? Nachfolgend erklären wir es Ihnen auf einfache Weise, aber auch vollständig und ideal, um es Kindern zu erklären. So bringen wir Ihnen bei, was ein Kolibri isst, wie er sich fortpflanzt, wie viele Nachkommen er bekommen kann und wie der Kreislauf reaktiviert wird. Weiter lesen!
Kolibri-Bestäubungsprozess
Der Kolibri, unter anderem auch Kolibri und Tucusito genannt, gehört zur Ordnung Trochiliformes, die mehr als 300 Vogelarten umfasstauf dem amerikanischen Kontinent vertrieben. Es ist leicht daran zu erkennen, wie schnell es mit den Flügeln schlägt.
Wenn Sie sich fragen, was der Kolibri frisst, sollten Sie wissen, dass er sich vom Nektar der Blumen ernährt und eine wichtige Rolle bei der Pflege spielt des Gleichgewichts der Ökosysteme, da sie für die Bestäubung der Blumen zuständig ist, das heißt, sie überträgt den Pollen von einer Blume zur anderen und trägt zu ihrer Vermehrung bei beide sind Teil derselben Art. Dieser Vorgang ist möglich, weil der Pollen beim Einführen des Schnabels, um sich von Nektar zu ernähren, daran haften bleibt und auf die nächste Pflanze übertragen wird, die der Vogel besucht, um weiter zu fressen.
Da Sie nun die wichtigste Funktion dieses wunderbaren Vogels kennen, finden Sie hier eine Erklärung des Lebenszyklus des Kolibris für Kinder jeden Alters.

Kolibri-Migration
Kolibris sind Vögel, die wetterabhängig verschiedene Gebiete anfliegen und daher gehört diese Wanderung zu ihrem Lebenszyklus. Wenn die Wintersaison kommt, fliegen sie in wärmere Gebiete, aber nur vorübergehend, denn wenn die Temperaturen zu steigen beginnen, kehren sie zurück. Was bedeutet das? Der Kolibri erkennt ein Territorium als sein eigenes an und versucht, sich nicht zu weit von ihm zu entfernen, also verlässt er es in k alten Zeiten nur, um zu überleben, kehrt aber an die gleichen Orte zurück, wenn der Sommer kommt.
Während dieser Zeit bereiten sich Kolibris darauf vor, bei steigenden Temperaturen zu brüten, sodass ihre Hauptbeschäftigung das Fressen ist. Der Stoffwechsel eines Kolibris ist bereits so schnell, dass er alle zehn Minuten fressen muss, um zu überleben.
Kolibri-Spiel
Wenn die hohen Temperaturen eintreffen, kehren die Kolibris in ihre alte Heimat zurück und beginnt die Paarungszeit Als merkwürdige Tatsache über den Lebenszyklus des Kolibris können wir sagen, dass die Männchen zwischen 8 und 10 Tage vor den Weibchen zurückkehren.
Der Protagonist der Paarung ist das Männchen, das ein Ritual durchführt mit allen Arten von Flügen mit Pirouetten, Tänzen und sogar einigen Liedern um die Aufmerksamkeit der Frau zu erregen. So können sie große Höhen erreichen, bevor sie mit voller Geschwindigkeit zu fliegen beginnen, mit ihren Flügeln eine Art summendes Geräusch erzeugen und die Aufmerksamkeit der Weibchen auf sich ziehen. In der Zwischenzeit ist das Weibchen dafür verantwortlich, diejenige auszuwählen, die sie für geeignet hält, sich fortzupflanzen.
Nach der Paarung mit diesem Paar kann das Männchen das Ritual mit anderen Weibchen wiederholen, da es keine lebenslangen Bindungen wie andere Vögel eingeht, die ihrem Partner treu sind. Um sie zu entdecken, konsultieren Sie unseren Artikel „Die Tiere, die ihrem Partner am treuesten sind“. Ebenso wird sich das Weibchen während des nächsten Brutzyklus mit einem anderen Männchen paaren. Es sollte beachtet werden, dass jedes Männchen ein etabliertes Territorium hat, da der Kolibri ein sehr territoriales Tier ist und nur zustimmt, sich mit einem oder mehreren Weibchen innerhalb dieses Gebiets zu paaren.

Kolibri-Nestbau
Nach der Befruchtung ist das Weibchen verantwortlich für den Nestbau vor der Eiablage. Er beschäftigt sich mit dieser Aufgabe, indem er Zweige und Baumrindenstücke sammelt und schließlich alles mit Spinnweben zusammenklebt.
Das Nest des Kolibris ist etwa 6 Zentimeter hoch und 3 bis 4 Zentimeter breit. Außerdem hat es eine konische Form. Das Weibchen wird es nur zum Legen und Aufziehen der Küken verwenden, da sie nicht darin leben.

Legen und Brüten von Kolibris
Das Weibchen legt zwischen 1 und 3 Eier die 18 oder 21 Tage lang ausgebrütet werden sollten. Kolibri-Eier gehören zu den kleinsten der Welt und erreichen kaum die Größe eines Hülsenfruchtkorns wie einer Bohne oder Linse.
Das Brüten ist sehr wichtig, da es die Entwicklung des Kükens im Ei ermöglicht. Deshalb konzentriert sich das Weibchen auf diese Aktivität und verlässt das Nest nur zum Fressen, nicht länger als ein paar Minuten pro Stunde. Trotz Ihrer Bemühungen schlüpfen leider oft nicht alle Eier oder nicht alle Küken überleben.
Geburt und Zucht von Kolibris
Wenn der Brutvorgang beendet ist, schlüpfen die Küken. Die Kälber sind nur 2 Zentimeter lang und wiegen weniger als ein Gramm, werden blind geboren und sind in Bezug auf Nahrung und Körperwärme vollständig von ihrer Mutter abhängig. Das Weibchen verlässt das Nest mehr als 100 Mal am Tag, um ihre Küken zu füttern, die sie mit Nektar, aber auch mit einigen erbrochenen Insekten füttert. Auf diese Weise wird der Lebenszyklus des Kolibris mit der Geburt neuer Exemplare reaktiviert.
Eine Woche nach dem Schlüpfen erscheinen die ersten Federn und das Küken ist bei der Geburt doppelt so groß. Mit drei Wochen können sie fliegen und beginnen Sie, sich um das Nest herumzuwagen. In dieser Phase werden sie außerdem von der Mutter über den Mechanismus der Nahrungsaufnahme unterrichtet.

Erwachsener Kolibri
Nach dem ersten Monat der Geburt, und manchmal sogar etwas weniger, kann der Kolibri als ausgewachsen betrachtet werden. Es wird das Nest verlassen und nie wieder dorthin zurückkehren. Auf diese Weise wiederholt sich der Lebenszyklus des Kolibris. Der Vogel verbringt die meiste Zeit mit dem Fressen und wartet auf die Zugsaison, um die oben beschriebenen Schritte zu wiederholen.
Wie lange lebt ein Kolibri?
Obwohl die Lebenserwartung von Kolibris zwischen 3 und 5 Jahren liegt, sterben die meisten als Küken (besonders wenn sie 3 Welpen sind, es ist sehr mühsam für die Mutter, sich um sie zu kümmern) oder bevor sie ein Jahr alt sind, nachdem sie das Nest verlassen haben. Wenn sie diesen Zeitraum jedoch überschreiten, sinkt ihre Sterblichkeitsrate erheblich.
Und wenn Sie sich fragen, wie lange ein Kolibri lebt und was er zum Leben braucht, in den vorherigen Abschnitten, in denen wir den Lebenszyklus des Kolibris detailliert beschrieben haben, wird jedes seiner Bedürfnisse spezifiziert, wie zum Beispiel die ständige Suche für heißes Wetter oder Essen.
Kolibri-Stadien
Wir haben den Lebenszyklus des Kolibris für Kinder und Erwachsene einfach und anschaulich erklärt, dennoch geben wir im Folgenden eine kurze Zusammenfassung der Entwicklungsstadien von der Kolibri:
- Migration: Tritt in k alten Jahreszeiten auf, um in wärmere Klimazonen zu ziehen.
- Paarung: Sie kehren nach Hause zurück, wenn das Wetter gut ist und die Fortpflanzung beginnt, mit charakteristischen Ritualen.
- Legen und Ausbrüten von Eiern: Sie legen zwischen 1 und 3 Eier und bebrüten sie 18-21 Tage lang.
- Zucht: Sobald die Eier geschlüpft sind, widmet sich das Weibchen der Zucht, füttert die Küken und gibt ihnen Wärme.
- Adultez: Wenn es einen Monat alt ist, verlässt das Küken das Nest und gilt als ausgewachsen.
Jetzt, da Sie den Lebenszyklus des Kolibris im Detail kennen, was ein Kolibri isst und wie viele Junge ein Kolibri haben kann, sollten Sie diese Artikel über diesen merkwürdigen Vogel nicht verpassen:
- Die Legende vom Maya-Kolibri
- Arten von Kolibris