
Als Hundesitter haben wir sicherlich mehr als einmal eine Szene beobachtet, die uns vielleicht gestört hat: Unser schlafender Hund beginnt sich zu bewegen, gibt Geräusche von sich und atmet sehr schnell in einer Sequenz, die mehrere dauern kann Minuten, nach denen Sie weiterhin friedlich schlafen oder so ruhig aufwachen, ohne das geringste Anzeichen dafür, dass Sie gerade einen Zustand erheblicher Erregung erlitten haben.
Vielleicht ist das, was Pflegekräfte am meisten beunruhigt, die veränderte Atmung, weshalb wir diesen Artikel auf unserer Website der Erklärung widmen werden, warum mein Hund auch atmet schnell, wenn er schläft Bist du dir nicht sicher, was passiert? Dann lösen wir alle Ihre Zweifel!
Hundeschlafeigenschaften
Um zu verstehen, warum ein Hund beim Schlafen sehr schnell atmet, müssen wir einige Fakten darüber wissen, wie Hunde schlafen, so wie wir sehen, sehr ähnlich dem menschlichen Muster. Das Wichtigste ist zu wissen, dass es zwei Phasen gibt, und zwar die folgenden:
- Slow Wave Sleep: Leichte Schlafphase, in der der Körper entspannt und ruhig bleibt und sich die Gehirnaktivität verlangsamt. Das Herz schlägt langsamer und auch die Atmung verlangsamt sich. Es ist derjenige, der während eines längeren Zeitintervalls auftritt.
- Paradoxer Schlaf: Tiefschlafphase, gekennzeichnet durch das Auftreten der REM-Phase, aus dem englischen Rapid Eye Movement, das heißt „schnelle Bewegung der Augen“. In dieser Phase wird eine Gehirnaktivität ausgelöst, die sogar diejenige im Wachzustand übertrifft. Die REM-Phase dauert Minuten und mehrere werden während einer Slow-Wave-Schlafsitzung wiederholt. Obwohl die Muskeln entspannt sind, ist die Atmung schnell und unregelmäßig.
Das Schlafverh alten von Hunden ändert sich je nach Alter. Genau wie menschliche Babys schlafen Welpen den größten Teil des Tages. Diese Stunden werden reduziert, wenn der Hund wächst, um sich wieder zu erhöhen, wenn der Hund älter wird.
Hunde schlafen weitgehend leicht, da sie in einem Zustand der Wachsamkeit sind und bereit sind, auf jedes Signal zu reagieren. Obwohl sie sich jeweils ein paar Stunden ausruhen können, ist es normal, dass sie ein paar Minuten schlafen, aufwachen und wieder einschlafen Im nächsten Abschnitt erklären wir, wann eine schnelle Atmung auftreten kann, während der Hund schläft.

Die REM-Phase
Um zu verstehen, warum der Hund im Schlaf sehr schnell atmet, müssen wir uns die REM-Phase ansehen, da sie in dieser Zeit liegt Traum, in dem die Gehirnaktivität zunimmt und Bewegungen wie die folgenden zulässt:
- Augenbewegungen, wir können sehen, wie sich die Augen unter den Augenlidern von einer Seite zur anderen bewegen und sogar öffnen, selbst wenn der Hund bleibt eingeschlafen.
- In gleicher Weise können sich auch die Ohren bewegen.
- Was das Maul betrifft, kann der Hund verschiedene Geräusche machen, wie Grunzen, Schnauben, Schnauben, Bellen, Weinen, Stöhnen und sogar Heulen.
- Außerdem können sie ihre Beine bewegen, als würden sie rennen oder graben. Diese Szene ist sehr typisch und viele Betreuer interpretieren sie so, dass der Hund träumt, dass er einem Hasen oder einem Ball nachjagt. Der Hund kann auch nur seine Pfoten bewegen, wie ein Tic.
- Auch die Warteschlange bewegt sich.
- Was die Atmung betrifft, um die es hier geht, kann auch geändert werden, es ist ganz normal, dass der Hund sehr schnell atmet, als ob er einer großen körperlichen Anstrengung ausgesetzt wäre oder ein Atemproblem hätte.
Alle diese Bewegungen, auf die wir uns beziehen, mögen völlig normal erscheinen, das heißt, die gleichen wie die, die der Hund im Wachzustand ausführen würde, tic-like oder sogar ruckartig. Diese Tatsache, zusammen mit der sehr schnellen Atmung, kann den Hundeführer erschrecken, da es so aussieht, als hätte der Hund einen Anfall. Wie wir sehen, handelt es sich in diesem Fall nicht um eine Pathologie, sondern um einen ganz normalen Ablauf während der Ruhezeit des Hundes.
Was tun, wenn mein Hund im Schlaf zu schnell atmet?
Wie wir gesehen haben, ist es normal, dass ein Hund im Schlaf sehr schnell atmet. Manchmal schläft der Hund nach diesen Episoden weiter, aber manchmal wacht er verärgert auf, als hätte er einen Alptraum gehabt. Und es ist möglich, da verschiedene Studien darauf hinzudeuten scheinen, dass Hunde wie Menschen träumen können und daher auch Albträumehaben
Zu diesem Zeitpunkt mag der Hund verwirrt und fehl am Platz erscheinen, also, wir werden ihn ruhig bei seinem Namen nennen damit Er beendet das Aufwachen und weiß, dass Sie in Sicherheit und zu Hause sind. Ebenso müssen wir Ihnen immer ein geeignetes Bett für Ihre Ruhe zur Verfügung stellen, das geschützt, bequem und an Ihre Bedürfnisse in Bezug auf Größe, Höhe, Jahreszeit oder Hygiene angepasst ist, und außerdem immer Ihre Ruhezeiten respektieren. Wenn Sie kein Bett für Ihren Hund haben, finden Sie auf unserer Website heraus, wie Sie ein DIY-Hundebett herstellen können.