
„Warum ist mein Gesicht geschwollen?“, viele Menschen, die eine Veränderung in ihrem Gesicht bemerken, stellen diese Frage. Ein geschwollenes Gesicht ist ein Symptom, das auf zahlreiche Pathologien hinweisen kann, von einer Infektion bis zu einer allergischen Reaktion. Die Einnahme von Medikamenten oder einigen Nahrungsmitteln sowie einfache Allergien (gegen Hausstaub, Pollen oder Haustiere) sind meist die häufigsten Ursachen. In anderen Fällen können wir jedoch auch komplexere zugrunde liegende Ursachen finden, wie z. B. Hypothyreose. In diesem ONsalus-Artikel erläutern wir die wahrscheinlichsten Ursachen für Gesichtsschwellungen.
Gründe für Gesichtsschwellungen
Das Gesicht schwillt an, wenn sich Flüssigkeit ansammelt (Ödem). Eine allergische Reaktion, eine Infektion, ein Trauma oder eine Grunderkrankung ist oft die Ursache dieser Schwellung. Unter den häufigsten Ursachen finden wir:
- Allergische Reaktionen (Nahrung, Medikamente, Milben, Pollen…)
- Schlechte Angewohnheiten (Alkohol, Stress, schlechte Ernährung)
- Infektionen
- Hypothyreose
- Superior-Vena-Cava-Syndrom
- Andere Ursachen
Lassen Sie uns nun sehen, wie sich jede dieser Krankheiten oder Zustände manifestiert.
Allergie geschwollenes Gesicht
Allergische Reaktionen können durch Lebensmittel, Tierhaare, Insektenstiche, Pollen oder Medikamente verursacht werden. Die häufigsten Ursachen allergischer Reaktionen sind:
- Lebensmittel (Eier, Milch, Schalentiere, Fisch, Nüsse…).
- Tierhaare (Katzen und Hunde).
- Insektenstiche (Bienen, Wespen).
- Medikamente (Aspirin, Penicillin und andere).
Zu den häufigsten allergischen Pathologien, die Gesichtsschwellungen verursachen, gehören Rhinitis und Angioödem.
Rhinitis
Heuschnupfen oder allergische Rhinitis tritt auf, wenn eine durch Staub, Pollen oder Tierhaare verursachte Allergie Entzündungen und Nasenbeschwerden verursacht. Diese Entzündung kann die Nasennebenhöhlen betreffen und zu einer ausgedehnteren Entzündung führen, die einen Teil des Gesichts einnimmt.
Allergene vermeiden und Nasenspülungen mit Wasser und Salz werden dringend empfohlen. Abschwellende Mittel und Antihistaminika können helfen.
Angioödem
Es ist eine schwerere allergische Reaktion, normalerweise tritt sie aufgrund der Einnahme von Medikamenten oder Nahrungsmitteln oder aufgrund anderer Ursachen wie Insektenstiche oder Sonneneinstrahlung auf. Seine Symptome ähneln Nesselsucht, außer dass das Angioödem unter der Haut auftritt. Augen und Mund erscheinen besonders geschwollen, manchmal sogar der Hals. Manchmal treten Quaddeln und Rötungen auf.

Durch Alkohol, Stress oder überschüssiges Fett geschwollenes Gesicht
Auch schlechte Angewohnheiten wie Alkoholkonsum oder falsche Ernährung können neben täglichem Stress und Mangel an Ruhe dazu führen, dass das Gesicht anschwillt.
Alkoholkonsum
Alkoholkonsum führt zu einer Austrocknung des Körpers, sodass der Körper versucht, dies auszugleichen, indem er in einigen Bereichen, wie z. B. im Gesicht, Flüssigkeit ansammelt. Die Blutgefäße erweitern sich auch, was zu dieser Retention führt. Ein geschwollenes Gesicht ist oft ein Symptom bei Menschen, die Alkohol missbrauchen.
Betonen
Schlechter Schlaf und Mangel an Ruhe führen auch zu Flüssigkeitsansammlungen, insbesondere im Augenbereich (Tränensäcke und Augenringe).
Auf der anderen Seite beeinflusst Stress die Entzündungsreaktion des Körpers, wodurch lebenswichtige Organe und Blutgefäße überstimuliert werden, was zu anh altenden Entzündungen führt. Im folgenden Artikel zeigen wir nützliche Tipps zum Stressabbau.
Fettleibigkeit
Adipositas ist ein Überschuss an Fett im Körper, daher sammelt sich dieses Fett auch im Gesicht an. Übergewichtige Menschen haben auch eine größere Flüssigkeitsretention, was auch das Gesichtsödem verstärkt.
Infektionen, die Schwellungen im Gesicht verursachen können
Die häufigsten Infektionen im Zusammenhang mit Gesichtsschwellungen sind Sinusitis, Zellulitis und Zahnabszesse.
Sinusitis
Sinusitis ist eine Infektion und Entzündung der Nasennebenhöhlen. Schuld daran sind Pilze, Viren oder Bakterien. Schleim sammelt sich in den Nasenhöhlen und unter den Augen und verursacht Schmerzen und Verstopfung. Sinusitis führt auch zu Fieber und Gesichtsempfindlichkeit.
Infektiöse Zellulitis
Infektiöse Zellulitis ist eine Infektion, die durch Bakterien wie Streptokokken und Staphylokokken verursacht wird. Es betrifft die Dermis (Zwischenschicht der Haut) und erreicht manchmal sogar den Muskel. Wunden, Geschwüre, Bisse oder Kreislaufprobleme können ein Risiko darstellen. Neben Gesichtsschwellungen treten auch Fieber, Unwohlsein, Müdigkeit und Schmerzen auf. Die Haut fühlt sich heiß an.
Nach 10 Tagen Antibiotikabehandlung verschwinden die Symptome normalerweise, obwohl es durch andere schwere Krankheiten oder ein geschwächtes Immunsystem kompliziert werden kann.
Zahnabszesse
Zahnabszesse sind durch Bakterien verursachte Infektionen, die sich in Form von Eiter im Zentrum eines Zahns ansammeln. Es ist in der Regel auf Karies oder ein Trauma zurückzuführen. Je größer die Schwellung (oder ausgedehnter), desto schwerer die Infektion.

Gesicht geschwollen aufgrund von Grunderkrankungen
In anderen Fällen ist ein geschwollenes Gesicht ein Symptom für andere ernstere Krankheiten, die häufigsten sind:
Hypothyreose
Hypothyreose bezeichnet eine Fehlfunktion der Schilddrüse. In diesem Fall ist die Schilddrüse unteraktiv und produziert nicht genügend Hormone, um den Stoffwechsel zu kontrollieren, was zu einer Reihe von Symptomen führt:
- Ermüdung
- Gewichtszunahme
- Kälteintoleranz
- K alte Hände und Füße
- Trockene Haut
- Verstopfung
- Depression
- Fruchtbarkeitsprobleme
- Gesichtsschwellung
Normalerweise sind die ersten Symptome einer Hypothyreose oft unbemerkt oder stehen in keinem Zusammenhang, wie z. B. Müdigkeit, Depression oder Gewichtszunahme. Ein geschwollenes Gesicht zusammen mit Gelbsucht sind die letzten auftretenden Symptome, wobei geschwollene und hängende Augenlider und Augen sehr charakteristisch sind.
Superior-Vena-Cava-Syndrom
Die Vena cava ist die Hauptvene des Körpers und verläuft durch Kopf, Hals, Brust und Arme zum Herzen. Bei diesem Syndrom scheint die Hohlvene teilweise verstopft zu sein.
Die häufigste Ursache ist in der Regel Bronchialkarzinom. Die Tumore komprimieren die Vene und verhindern, dass der Blutfluss normal zirkuliert. Leukämie und Thrombose der oberen Hohlvene können ebenfalls die Ursache sein. Die Symptome sind:
- Atembeschwerden
- Schwindel
- Husten
- Gesichtsödem (oder -schwellung)
- Armödem

Andere Ursachen für geschwollenes Gesicht
Weitere mögliche Ursachen für Gesichtsschwellungen sind:
Verletzungen
Trauma ist eine sehr häufige Ursache für ein geschwollenes Gesicht. Die Schläge, Wunden und Verbrennungen verursachen Entzündungen. Nasen- oder Kieferoperationen können auch zu einer generalisierten Schwellung des gesamten Gesichts führen.
H alten Sie Ihren Kopf hoch, Kühlpackungen und Schmerzmittel können helfen, Beschwerden zu lindern.
Bluttransfusionsreaktion
Hämolyse tritt auf, wenn unser Immunsystem rote Blutkörperchen abstößt, die wir von einer Bluttransfusion erh alten haben. Die Blutgruppe des Patienten ist nicht mit der erh altenen Blutgruppe kompatibel. Ein geschwollenes, gerötetes Gesicht, zusammen mit Schwindel, Fieber und Rücken- oder Seitenschmerzen sind die häufigsten Symptome.
Dieser Artikel dient lediglich der Information, bei ONsalus.com sind wir nicht befugt, medizinische Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose zu stellen. Wir laden Sie ein, bei Beschwerden oder Beschwerden jeglicher Art einen Arzt aufzusuchen.