Wie verhindere ich, dass mein Hund bellt, wenn es an der Tür klopft?

Wie verhindere ich, dass mein Hund bellt, wenn es an der Tür klopft?
Wie verhindere ich, dass mein Hund bellt, wenn es an der Tür klopft?
Anonim
Wie kann ich verhindern, dass mein Hund bellt, wenn es an der Tür klopft?
Wie kann ich verhindern, dass mein Hund bellt, wenn es an der Tür klopft?

Bellt Ihr Hund jedes Mal, wenn es klingelt? Sie sollten wissen, dass dies ein normales und typisches Verh alten bei Hunden ist, jedoch nicht kann auch Konfliktsituationen mit einigen Nachbarn hervorrufen, daher kann es in vielen Fällen notwendig und ratsam sein, daran zu arbeiten. Darüber hinaus werden wir keine Art von Bestrafung anwenden, sondern diesen gesamten Prozess ausschließlich auf positive Verstärkung stützen. Du glaubst es nicht?

In diesem Artikel auf unserer Website zeigen wir Ihnen, wie ich verhindern kann, dass mein Hund bellt, wenn es an der Tür klopft, erklären, warum es passiert, welche Art von Lernen mit diesem Verh alten verbunden ist und vor allem: eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit Sie lernen, mit der Situation umzugehen. Finden Sie unten auf einfache Weise heraus, wie Sie einem Hund beibringen können, nicht zu bellen, wenn es an der Tür klingelt!

Warum bellt mein Hund, wenn jemand nach Hause kommt?

Hunde sind von Natur aus Reviertiere, daher ist es nicht verwunderlich, dass manche Hunde bellen, wenn jemand nach Hause kommt. Sie führen dieses Verh alten aus, um uns zu warnen und gleichzeitig den möglichen Eindringling oder Besucher darauf aufmerksam zu machen, dass ihre Anwesenheit nicht unbemerkt geblieben ist. Es ist wichtig zu betonen, dass dies ein artspezifisches Verh alten ist und wirklich nicht als Verh altensproblem interpretiert werden sollte.

Wenn der Hund jedoch bellt, wenn jemand nach Hause kommt oder wenn er die Nachbarn übermäßig und zwanghaft hört, riskieren wir, ein Problem zu erzeugen des Zusammenlebens mit anderen Bewohnern. Darüber hinaus führt dieses Verh alten auch dazu, dass der Hund hohe Stress- und Angstspitzen erfährt.

Wollen Sie wissen, wie Sie Ihrem Hund beibringen können, nicht zu bellen, wenn es an der Tür klingelt? Sie sollten wissen, dass es sich um einen einfachen und einfachen Prozess handelt, der jedoch Ausdauer, Hingabe und gutes Timing erfordert. Finden Sie unten heraus, wie Sie verhindern können, dass Ihr Hund minutenlang an der Tür bellt… Lesen Sie weiter!

Warum bellt mein Hund, wenn es an der Tür klingelt?

Bevor ich erkläre, wie Sie Ihren Hund vom Bellen abh alten, wenn es an der Tür klopft, müssen Sie Klassische Konditionierung verstehen, eine Art des assoziativen Lernens. Wenn Sie es richtig verstehen, können Sie dieses Bellproblem effektiv lösen:

  1. Die Glocke ist zunächst ein neutraler Reiz (EN), der beim Hund keine Reaktion hervorruft.
  2. Wenn es klingelt, erscheinen Menschen (EI) und der Hund bellt (RI), um uns zu warnen.
  3. Am Ende wird der Ring zu einem konditionierten Reiz (CS) und der Hund gibt als Ergebnis der Konditionierung eine konditionierte Reaktion (CR), da der Hund den Ring mit der Ankunft von Menschen assoziiert.
Wie kann ich verhindern, dass mein Hund bellt, wenn es an der Tür klopft? - Warum bellt mein Hund, wenn es klingelt?
Wie kann ich verhindern, dass mein Hund bellt, wenn es an der Tür klopft? - Warum bellt mein Hund, wenn es klingelt?

Wie bringen Sie Ihrem Hund bei, nicht zu bellen, wenn es an der Tür klingelt?

Damit Ihr Hund aufhört, jedes Mal zu bellen, wenn es an der Tür klingelt, müssen Sie mit der präzisen Verwendung der Türklingel arbeitenWie? Du musst ein Familienmitglied oder einen Freund bitten, dir dabei zu helfen, einen „Gegenkonditionierungsprozess“zu durchlaufen. Hier erklären wir genauer, wie Sie verhindern können, dass Ihr Hund bellt, wenn es an der Tür klingelt:

  1. Bitte einen Freund oder ein Familienmitglied, sich unter dein Haus zu stellen und an der Tür zu klingeln, wenn du ihn darum bittest. Sie können das Telefon verwenden, um das Klingeln zu koordinieren. Sie sollten die Tür nicht öffnen oder hereinlassen, das Ziel ist, dass die Türklingel wieder zu einem neutralen Reiz für Ihren Hund wird. Aus diesem Grund sollte das Geräusch der Türklingel kein Präzedenzfall für die Ankunft einer Person sein, sondern ein bloßes Geräusch der Umgebung.
  2. Wenn der Hund bellt, solltest du es komplett ignorieren, auch wenn es dich etwas nervt.
  3. Wiederholen Sie diesen Vorgang so oft wie nötig, bis der Hund irgendwann nicht mehr bellt, dann müssen Sie ihm mit einem Klick und einem Preis gratulieren (wenn Sie den Klicker für Hunde gearbeitet haben) oder mit einem "sehr ok" und einem Preis, wenn Sie nicht gerne mit diesem Tool arbeiten. Es ist wichtig, dass Sie sehr schnell sind, damit der Hund nicht abgelenkt wird und versteht, dass das Klicken oder das „sehr gut“(und die entsprechende Verstärkung) erscheint, wenn er nach dem Klingeln nicht bellt.
  4. Es kann vorkommen, dass der Hund zwischen 10 und 30 Wiederholungen benötigt, um das Geschehen richtig zu verstehen und zuzuordnen. Sie müssen geduldig sein und den genauen Moment der Verstärkung treffen.

Wir werden diesen Vorgang täglich wiederholen, den Fortschritt in einem Notizbuch aufschreiben, um zu sehen, wie oft der Hund nicht alles bellt die Zeiten, in denen wir die Glocke geläutet haben. Sobald der Hund zu 100 % aufhört zu bellen, werden wir mit den Besuchern zusammenarbeiten, damit die Menschen nach Hause kommen können, ohne dass der Hund bellt. Dann müssen wir echte Besuche und Türklingeln abwechseln, die nicht die Ankunft von Menschen in unserem Haus bedeuten.

Dies ist ein einfacher Vorgang, alles, was wir tun müssen, ist, den Hund zu verstärken, wenn er die Glocke ignoriert, es wird jedoch dauern Tage oder Wochen, um daran zu arbeiten, wenn es sich um ein Verh alten handelt, das seit langem entzündet ist.

Wie kann ich verhindern, dass mein Hund bellt, wenn es an der Tür klopft? - Wie kann man seinem Hund beibringen, nicht zu bellen, wenn es an der Tür klingelt?
Wie kann ich verhindern, dass mein Hund bellt, wenn es an der Tür klopft? - Wie kann man seinem Hund beibringen, nicht zu bellen, wenn es an der Tür klingelt?

Verwandte Probleme und Zweifel

Im Folgenden zeigen wir Ihnen, welche Probleme während des Prozesses auftreten können und wie Sie handeln können:

  • Mein Hund hört nie auf zu bellen: Möglicherweise benötigen Sie mehr Wiederholungen, damit der Hund beginnt, das Klingeln an der Tür zu assoziieren bedeutet nicht immer, dass eine Person erscheint. Beginnen Sie auch mit kurzen Klingeltönen und arbeiten Sie sich zur Lautstärke bzw. zum Klingeln hoch.
  • Mein Hund bellt Menschen an, wenn sie nach Hause kommen: Hunde führen dieses Verh alten normalerweise aus, um Aufmerksamkeit zu erh alten, also sollten Sie fragen diejenigen, die Ihr Haus besuchen, um Ihren Hund zu ignorieren und ihn nur zu streicheln, wenn er aufhört zu bellen. Wenn Ihr Hund auch viel bellt, wenn Sie nach Hause kommen, sollten Sie genauso vorgehen.
  • Mein Hund hatte aufgehört zu bellen, aber jetzt ist er wieder da: Wenn wir aufhören, „falsche Besuche“zu üben, ist es wahrscheinlich, dass die Hund findet seine alte Gewohnheit wieder. Machen Sie wieder falsche Türklingeltöne, die nicht die Ankunft von Personen zu Hause implizieren.
  • Kann ich ein Elektroschockhalsband verwenden? Die European Society for Veterinary Clinical Ethology weist darauf hin, dass die Verwendung dieser Art von Werkzeug dies nicht tut Es ist nicht nur nicht effektiver als andere Trainingsarten, sondern kann bei Hunden auch Stress, Unbehagen, Schmerzen und Angstzustände verursachen. [1] Es gibt auch kein angemessenes Lernen, daher wird von der Verwendung dieser Art von Werkzeug völlig abgeraten.

Weist abschließend darauf hin, dass Sie, wenn Sie dieses Verfahren mehrere Tage lang ohne Ergebnisse durchgeführt haben, erwägen sollten, zu einem Hundetrainer oder Erzieher zu gehenprofessionell, damit sie den Fall richtig beurteilen und Sie individuell beraten können.

Empfohlen: