GORDON SETTER oder Schottischer Setter - Eigenschaften, Charakter und Pflege (mit FOTOS)

GORDON SETTER oder Schottischer Setter - Eigenschaften, Charakter und Pflege (mit FOTOS)
GORDON SETTER oder Schottischer Setter - Eigenschaften, Charakter und Pflege (mit FOTOS)
Anonim
Gordon Setter oder Scottish Setter
Gordon Setter oder Scottish Setter

Der Schottische Setter, auf Englisch auch als Gordon Setter oder auf Französisch Gordon Setter bekannt, zeichnet sich dadurch aus, dass er ein mittelgroßer bis großer Hund mit braunen oder hellbraunen Flecken auf Nase, Brust und Unterkante ist der Beine und über den Augen, lange Ohren und einen muskulösen und ausgeglichenen Körper. Er ist ein edler und liebevoller Hund, sehr anhänglich an seinen Hundeführer, tolerant gegenüber Kindern, aber nicht gegenüber Fremden, gegenüber denen er scheu ist und sogar etwas defensiv sein kann. Aufgrund des letzteren und wegen des destruktiven Verh altens und der Trennungsangst, die es zeigen kann, wenn es allein gelassen wird, erfordert es eine gute Sozialisation und Erziehung, wenn es ein Welpe ist. Aus gesundheitlicher Sicht ist es ein gesunder Hund, der jedoch zusätzlich zu den häufigsten Krankheiten bei Hunden für einige Erbkrankheiten im Zusammenhang mit seiner Größe anfällig ist und daher eine gute Präventivmedizin benötigt.

Lesen Sie diesen Artikel auf unserer Website weiter, um alle Eigenschaften des schottischen Setters, seine Herkunft, seinen Charakter, seine Erziehung, seine Pflege, Gesundheit und wo man sie anwendet.

Ursprung des Gordon Setter oder Schottischen Setter

Der Gordon Setter, Gordon Setter oder Scottish Setter ist ein Hund ursprünglich aus Schottland, dessen Aussehen aufzurückgeht Jahr 1620 , als ein Hund bereits „schwarz und fawn“genannt wurde. Es wird angenommen, dass er durch Rassen wie den Burgos Retriever, die Collies, den San Huberto Hound und andere alte Spanielrassen entstanden ist, die zur Jagd auf Auerhühner, Fasane, Rebhühner und andere Vögel verwendet wurden.

Dieser Hund ist nach dem 4. Herzog von Gordon benannt, weil er 1827 beschloss, die Rasse offiziell auf seinem Schloss in Banffshire, Schottland, zu etablieren.

Wenn Sie mehr über schottische Hunderassen erfahren möchten, verpassen Sie nicht diesen anderen Artikel über schottische Hunderassen.

Eigenschaften des Gordon Setter oder Schottischen Setter

Der Gordon Setter ist ein mittelgroßer bis großerHund mit einer Körpergröße von 58-68 cm und einem Gewicht von 22 bzw. 34 kg. Es ist ein wohlproportionierter Hund mit einem robusten und kräftigen Körper, der die folgenden körperlichen Eigenschaften aufweist:

  • Hoher Kopf mit gut entwickeltem Schädel.
  • Normaler und starker Kiefer.
  • Mandelförmige Augen von angemessener Größe und glänzend dunkelbrauner Farbe.
  • Lange Schnauze und quadratische Form.
  • Schwarzer Trüffel.
  • Schlappohren, mittel und fein.
  • Körper in halber Länge.
  • Breite Brust mit gewölbten Rippen.
  • Starker und kurzer Rücken.
  • Sehr buschiger Schwanz und mittelgroß, gerade oder leicht gebogen.

Scottish-Setter-Farben

Das Fell schottischer Setter ist weich, üppig und glänzend, glatt oder leicht gewellt in Bereichen wie dem Schwanz, den Ohren und dem Fell Bauch. Es ist kurz in Bereichen wie dem Oberkopf und den vorderen Teilen der Beine und lang an den Ohren und den vorderen Teilen der Beine.

Die Fellfarbe ist kohlenschwarz mit lohfarbenen oder kastanienroten Abzeichen auf Pfoten und unterer Kehle, Beinen und Schnauze. Einige Schottische Setter haben einen weißen Brustfleck oder schwarze Flecken unter dem Kiefer oder den Zehen. Oxidrot hingegen wird nicht akzeptiert.

Gordon Setter oder schottischer Setter

Der Gordon Setter ist ein sehr anhänglicher und freundlicher Hund zu seinem Hundeführer, sowie sehr energisch , besonders als Welpe oder Jugendlicher. Er ist ein Hund sehr tolerant gegenüber Kindern, die er beschützen und mit denen er Spiele und Rennen genießen wird. Da sie ein großer Hund sind, müssen sie natürlich immer beaufsichtigt werden und vorsichtig mit Babys und sehr kleinen Kindern sein.

Indem sie eine starke Bindung zu ihren H altern aufbauen, tolerieren die Gordon das Alleinsein möglicherweise nicht gut und entwickeln bestimmte Probleme wie Trennungsängste, was zu destruktivem Verh alten, Stereotypien und übermäßigem Bellen führen kann. Zu beachten ist, dass es sich bei Fremden um einen scheuen Hund handelt, der lieber von seiner Familie umgeben ist als von Gästen. Aus diesem Grund kann der Schottische Setter ein guter Hauswächter sein, obwohl dies nicht bedeutet, dass er ohne Aufmerksamkeit oder Fürsorge seiner Betreuer im Ausland leben sollte, da er, wie wir wiederholen, diese Aufmerksamkeit erh alten muss.

Er wird wahrscheinlich auch gestresst, wenn er nicht jeden Tag genug Bewegung bekommt, da er ein sehr aktiver Hund ist, der ein hohes Maß an täglicher körperlicher Aktivität erfordert.

Erziehung des Gordon Setter oder Scottish Setter

Als Hund, der Fremden gegenüber so misstrauisch ist, kann er gegenüber Fremden ein etwas aggressives Verh alten zeigen, weshalb er ab dem Welpen alter eine gute Sozialisation benötigt um ihn dazu zu bringen, alle Arten von Menschen und Tieren zu akzeptieren, sowie verschiedene Umgebungen, Geräusche usw. Auf diese Weise bekommen wir einen geselligeren und toleranteren Hund.

Außerdem ist es aufgrund einer anderen Eigenschaft des Schottischen Setters, der Intoleranz gegenüber Einsamkeit, wichtig Ihn daran zu gewöhnen, allein zu Hause zu sein um zu verhindern, dass sie Trennungsängste entwickelt. Dazu ist es zweckmäßig, mit kurzen Ausflügen zu beginnen und die Zeit, in der wir unterwegs sind, schrittweise zu verlängern. Die Erziehung muss auch destruktive Verh altensweisen kontrollieren und durch die Technik der positiven Bestärkung einen idealen Hund für das Zuhause schaffen, bei dem gutes Verh alten ohne jegliche Bestrafung belohnt wird. Auf diese Weise werden die Ergebnisse früher und effektiver erzielt.

Da es sich um einen sehr aktiven Hund handelt, wird er Trainingseinheiten genießen und Interesse zeigen, weiter zu lernen, solange er motiviert ist, weshalb auch ein positives Training so wichtig ist.

Gordon-Setter- oder Scottish-Setter-Pflege

Das schöne Fell des Schottischen Setters erfordert gute Pflege durch Bürsten mindestens zweimal pro Woche, verstärkt in Zeiten der Mauser, was sind im Frühjahr und Herbst, um abgestorbene Haare zu entfernen und ein Verfilzen zu verhindern. Das Bad ist notwendig, wenn es schmutzig ist, da es wichtig ist, schlechte Gerüche und Spuren von Talg und Schmutz zu beseitigen, die durch Bürsten nicht entfernt werden können, sowie wenn eine shampooartige Behandlung für ein dermatologisches Problem erforderlich ist.

Durch lange und hängende Ohren neigen sie zur Ansammlung von Ohrenschmalz, Sekreten, Staub und Schmutz, was für den Hund sehr lästige und schmerzhafte Infektionen und Entzündungen (Otitis) verursachen kann Eine gute Ohrenhygiene und das gelegentliche Trimmen der Haare ist der Schlüssel, um diese Prozesse zu verhindern. Auch die Zahn- und Augenhygiene sollten wir nicht vergessen, um Infektionen und Entzündungen vorzubeugen, die diese Strukturen betreffen.

In Bezug auf die körperliche Aktivität sind diese Hunde sehr aktiv und energisch und erfordern ein hohes Maß an täglicher Bewegung durch lange Spaziergänge, Läufe, Sport und Spiele mit ihren Bezugspersonen. Es ist auch wichtig, die mentale Stimulation zu Hause durch eine angemessene Bereicherung der Umgebung mit einer Vielzahl von Spielzeugen und Intelligenzspielen aufrechtzuerh alten.

Die Ernährung des schottischen Setters muss vollständig, ausgewogen und für die Hundeart bestimmt sein, damit sie alle Nährstoffe im richtigen Verhältnis erhält, unabhängig davon, ob es sich um eine kommerzielle oder hausgemachte Ernährung handelt. Die tägliche Menge hängt von Ihren individuellen Merkmalen ab, wobei Alter, physiologischer Zustand, Klima und tägliche körperliche Aktivität hervorzuheben sind.

Gesundheit von Gordon Setter oder Scottish Setter

In Bezug auf die Gesundheit des Gordon Setters ist er ein starker Hund mit einer Lebenserwartung von rund 11-14 Jahrenjedoch als groß Rasse, kann für Erkrankungen wie Hüftdysplasie und Ellbogenprädisponiert sein, bei denen Lahmheit, Schmerzen und Arthrose auftreten, oder das Magen-Dilatations-Torsions-Syndrom nach ausgiebiger Einnahme nach viel Aktivität oder Aufregung auftreten und mit Schock und Tod des Hundes enden können.

Andere häufige Pathologien beim Schottischen Setter sind progressive Netzhautatrophie, bei der die Photorezeptoren (Stäbchen und Zapfen) degenerieren, bis sie ihren Höhepunkt erreichen Blindheit; Hypothyreose, bei der die Schilddrüsenhormone, die viele zelluläre Prozesse im Körper steuern, reduziert sind, was den allgemeinen Stoffwechsel senkt und Folgen hat; und kortikale Abiotrophie des Kleinhirns, eine erbliche neurologische Krankheit, bei der die Zellen des Kleinhirns früh degenerieren.

Zusätzlich zu diesen Krankheiten kann der Schottische Setter von allen anderen Krankheiten befallen werden, die die Hundeart betreffen, daher ist eine gute vorbeugende Medizin mit Impfungen, Entwurmungen, Sterilisationen und Routineuntersuchungen der Schlüssel, um diese Prozesse zu verhindern und erh alten Sie eine gute Lebensqualität für den Gordon Setter.

Wo kann man einen Gordon Setter oder Schottischen Setter adoptieren?

Der Gordon Setter ist vielleicht der am wenigsten bekannte Setter, daher kann es schwieriger sein, ein Exemplar zu adoptieren, besonders an Orten außerhalb Europas. Es ist jedoch immer eine gute Idee, sich auf der Suche nach einem Gordon Setter an die nahegelegenen Schutz- und Tierheime zu wenden oder im Internet nach Setter-Hunde-Rettungsvereinen zu suchen höhere Erfolgschancen haben können. Bevor wir diesen Hund adoptieren, müssen wir jedoch darüber nachdenken, ob er wirklich eine gute Option für uns ist, ob wir ihm wirklich alle Pflege bieten können, die er benötigt, und ob wir so aktiv sind, wie er ist, denn sonst kann es sein frustriert, gestresst und mindern ihre Lebensqualität. Es gibt viele Mischlingshunde oder Hunde anderer Rassen, die auf eine verantwortungsvolle Adoption warten, die die gleiche Chance verdienen wie ein reinrassiger Hund wie der Schottische Setter. Wichtig ist, dass der Hund zu unserem Lebensstil passt und wir zu ihrem.

Fotos von Gordon Setter oder Scottish Setter

Empfohlen: