Pflege einer sterilisierten Katze - Kuren, Fütterung und Genesung

Pflege einer sterilisierten Katze - Kuren, Fütterung und Genesung
Pflege einer sterilisierten Katze - Kuren, Fütterung und Genesung
Anonim
Pflege einer sterilisierten Katze Abrufpriorität=hoch
Pflege einer sterilisierten Katze Abrufpriorität=hoch

Kastrieren oder Kastrieren ist ein sehr häufiger Eingriff in Tierkliniken, aber für viele Betreuer weiterhin Anlass zur Sorge und vor allem Zweifel.

Es ist üblich, sich zu fragen, was passiert, wenn unsere Katze den Operationssaal verlässt, wie sie gefunden wird und wie wir ihr helfen können, sich so schnell wie möglich zu erholen. Mit anderen Worten, wenn Sie sich fragen, was ist die Pflege einer sterilisierten Katze, erklären wir die wichtigsten im nächsten Artikel auf unserer Website.

Nachsorge für sterilisierte Katzen

Das Erste, was wir wissen müssen, ist, dass Katzen mit Operationen nicht so umgehen wie Menschen. Mit anderen Worten, sie machen sich keine Sorgen über mögliche Komplikationen und zeigen normalerweise kein Unbehagen, wenn sie nach Hause zurückkehren. Das heißt aber nicht, dass wir sie ignorieren können. Tatsächlich müssen wir etwa eine Woche seine Bewegungen kontrollieren, Medikamente einnehmen und behandeln. Zu bedenken ist auch, dass die Operation bei Frauen, die meist aus der Entfernung von Gebärmutter und Eierstöcken besteht, länger und aufwändiger ist als bei Männern, deren Hoden außerhalb der Bauchhöhle liegen.

In jedem Fall ist der erste Schritt nach der Operation, die Katze abzuholen und nach Hause zu bringen. Es wird empfohlen, dass der Transfer durchgeführt wird, wenn das Tier die Anästhesie vollständig beseitigt hat, uriniert hat und vollständig wach und aufmerksam ist. Viele werden nach Hause gehen und so tun, als wäre nichts passiert, aber trotzdem müssen sie in den ersten Tagen eine Reihe besonderer Pflege erh alten, um Komplikationen wie den Verlust von Stichen zu vermeiden. Sie sind wie folgt:

  • Befolgen Sie die Anweisungen des Tierarztes genau und wenden Sie sich bei Fragen oder Bedenken an ihn. Es ist Ihre Aufgabe. Normalerweise bitten sie Sie, die Wunde einmal täglich zu reinigen, ihnen ein Medikament zu geben, z. B. ein Schmerzmittel, und in die Klinik zurückzukehren, um die Fäden zu entfernen.
  • Es ist üblich, dass die Katze, insbesondere die Katze, nach der Operation ein Elisabethanisches Halsbandträgt Dies ist sehr anstrengend, verhindert jedoch, dass der Einschnitt erreicht und die Fäden gezogen werden, was wahrscheinlich eine erneute Sedierung und ein Nähen erfordern würde, was die Genesung der frisch sterilisierten Katze verzögert. Wenn Ihre Katze sehr überfordert ist, können Sie den Tierarzt nach anderen Alternativen fragen, um den Bereich zu schützen, wie z.
  • Bis der Tierarzt die Katze freilässt kann nicht nach draußen gehen, wenn das der Fall war. Logischerweise können wir ihn mit dem Elisabethaner nicht gehen lassen und ohne ihn laufen wir Gefahr, die Punkte abzuziehen. Außerdem können Sie Ihre Medikamente möglicherweise nicht mehr einnehmen.
  • Ein weiterer Faktor, der uns dazu bringt, es zu Hause zu beh alten, ist Aktivität. Gerade bei Katzen ist von Sprüngen oder plötzlichen Übungen abzuraten, da der Einschnitt vorher vollständig verschlossen werden muss, um Risiken zu vermeiden.
  • Du kannst ihm Wasser anbieten, sobald du nach Hause kommst, und wenn alles in Ordnung ist, füttere ihn auch.
  • Vermeide es, ihn zu stressen während er sich erholt, das heißt, es ist kein guter Zeitpunkt, um seine Routine zu ändern.
  • Achten Sie auf Anzeichen von Besorgnis, wie z. B. aufhören zu essen, sich nicht zu bewegen oder die Wunde ist rot, offen oder nässt. Warten Sie nicht, den Tierarzt anzurufen. Einige Katzen sind aufgrund des Stresses durch den Tierarztbesuch, die Handhabung, den Elisabethaner usw. anfangs möglicherweise etwas aufrechter als normal. Es ist nicht besorgniserregend, wenn es keine anderen Anzeichen gibt und sie in 24-48 Stunden wieder munter werden.
Pflege einer sterilisierten Katze - Postoperative Pflege sterilisierter Katzen
Pflege einer sterilisierten Katze - Postoperative Pflege sterilisierter Katzen

Futter für sterilisierte Katzen

Sicher haben Sie schon davon gehört, dass kastrierte Katzen an Gewicht zunehmen. Und es stimmt, dass sich ihr Stoffwechsel verändert und sie dadurch an Gewicht zunehmen können, aber sie werden auch fett, wenn sie sich weniger bewegen oder wir ihnen weiterhin Kätzchenfutter füttern.

Sie fragen sich, was Sie Ihrer kürzlich sterilisierten Katze füttern können? Am besten ist ein Futter, das an den neuen Zustand angepasst ist, wie das Lenda-Sortiment speziell für kastrierte Katzen. Lenda Light Sterilisiertes Katzenfutter ist eine fettarme Option, die dabei hilft, eine mögliche Gewichtszunahme zu kontrollieren. Die Rezeptur beinh altet Hühnerfleisch, Fisch, Omega 3 und Omega 6, Gemüse, Heilkräuter und funktionelle Lebensmittel. Geben Sie nur die vom Hersteller angegebene Menge, Sie werden sehen, dass Ihre Katze in einwandfreiem Zustand bleibt.

Wann sollte man eine sterilisierte Katze füttern?

Sobald wir unsere kürzlich kastrierte Katze oder Katze abholen, wird uns der Tierarzt sagen, wann wir anfangen können, ihm Futter zu geben, um seine Genesung zu beginnen. Was empfohlen wird, ist beginnen Sie damit, ihm Wasser zu geben, wie wir bereits angedeutet haben. Wenn die Katze richtig antwortet, können wir zu ihrem gewohnten Futter übergehen.

Wenn Sie eine Futterumstellung vornehmen möchten, beginnen Sie am besten am nächsten Tag, um die frisch kastrierte Katze nicht zu belasten. Und wenn die Katze sich weigert zu fressen, probieren Sie ihre Lieblingsdose oder ihr Lieblingsfutter.

Pflege einer sterilisierten Katze - Fütterung für sterilisierte Katzen
Pflege einer sterilisierten Katze - Fütterung für sterilisierte Katzen

Wie reinige ich die Wunde einer sterilisierten Katze?

Ein weiterer Punkt, der oft Zweifel aufkommen lässt, wenn man die Pflege nach der Kastration eines Katers kennt, ist die Behandlung der Wunde. Unsere Hauptaufgabe besteht darin, den Zugriff der Katze zu verhindern, aber in den ersten Tagen müssen wir ihn normalerweise auch vorbeugend desinfizieren. Es reicht aus, dass wir einmal täglich ein Desinfektionsmittel auftragen, wie zum Beispiel Chlorhexidin. Wir können dies tun, indem wir ein Mullkissen anfeuchten und es entlang des Einschnitts tupfen. In jedem Fall ist es der Tierarzt, der uns im konkreten Fall unserer Katze die Anweisungen zur Reinigung gibt.

Wie behandelt man die Wunde einer sterilisierten Katze?

Die Wunde der Katze kann genauso geheilt werden, wie wir es für die Männchen erklärt haben. Einige Tierärzte lassen es vom ersten Moment an in der Luft, während andere es vertuschen, und wir werden zu Hause diejenigen sein, die den Verband entfernen und mit der Behandlung beginnen müssen, bis sich die Wunde schließt. Ebenso wird uns der Tierarzt diesbezüglich genaue Hinweise geben.

Wie lange dauert es, bis die Fäden einer kastrierten Katze abfallen?

In der Regel werden die Fäden vom Tierarzt etwa 7-10 Tage nach der Operation entfernt, wenn alles gut geht. Es ist genug Zeit für die Heilung. Auf jeden Fall gibt es verschiedene Techniken und einige Tierärzte nähen nur innen, sodass wir außen keine Stiche sehen und nichts entfernt werden muss.

Pflege einer sterilisierten Katze - Wie behandelt man die Wunde einer sterilisierten Katze?
Pflege einer sterilisierten Katze - Wie behandelt man die Wunde einer sterilisierten Katze?

Sonstige Betreuung frisch kastrierter Katzen

Schließlich wird unsere Katze nach der Entlassung ein völlig normales Leben führen, aber es ist wahr, dass wir einige Aspekte überwachen müssen, um sein Wohlergehen zu gewährleisten. Im weiteren Verlauf können die durch die Operation verursachten Veränderungen in Ihrem Stoffwechsel dazu führen, dass Sie an Gewicht zunehmen. Darüber hinaus neigen Katzen dazu, vor dem Jahr kastriert zu werden, daher ist es üblich, dass sie immer noch Kätzchenfutter zu sich nehmen, das fettiger ist. Wenn wir diese Diät fortsetzen, erhöhen wir das Risiko einer Gewichtszunahme.

Andererseits kann es sein, dass es seine Aktivität reduziert, erstens weil es kein Kätzchen mehr ist und zweitens weil es nicht mehr den Drang verspürt, während der Läufigkeit wegzulaufen. Deshalb ist es wichtig, dass wir nicht nur sein Futter umstellen, sondern uns jeden Tag Zeit nehmen, ihn zur Bewegung anzuregen und ihm ein Zuhause zu bieten, in dem er sich entf alten kann die für ihn natürlichen Aktivitäten wie Klettern, Kratzen, Springen usw. Es ist bekannt als Environmental Enrichment und beugt Stress und Bewegungsmangel vor.

Bei all dem verbessern wir nicht nur seine Gesundheit, indem wir ihn operieren, da die Kastration so schwerwiegende Probleme wie Brusttumore oder Gebärmutterentzündungen verhindert, sondern wir h alten auch sein Gewicht. Denken Sie daran, dass Fettleibigkeit nicht nur ein ästhetisches Problem ist. Es begünstigt das Auftreten einiger Krankheiten und verschlimmert andere, beeinträchtigt die Qualität und verringert die Lebenserwartung unserer Katze.

Empfohlen: