Die 10 am meisten gefährdeten Tiere in Asien – Ursachen

Die 10 am meisten gefährdeten Tiere in Asien – Ursachen
Die 10 am meisten gefährdeten Tiere in Asien – Ursachen
Anonim
Gefährdete Tiere in Asien
Gefährdete Tiere in Asien

Auf der ganzen Welt sind jeden Tag Tausende von Arten vom Aussterben bedroht, viele davon kurz vor dem Aussterben. In diesem Sinne ist Asien einer der Kontinente mit einer größeren Anzahl dieser Arten. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass es einer der artenreichsten Orte der Welt ist. Zusätzlich erschweren illegaler Handel, Abholzung und der Einsatz traditioneller Medizin in vielen asiatischen Ländern die Erh altung bedrohter Arten.

Und jetzt fragen Sie sich, welche Tiere in Asien vom Aussterben bedroht sind? Lesen Sie diesen Artikel auf unserer Website weiter und erfahren Sie mehr über die Tierarten, die in Asien am stärksten vom Aussterben bedroht sind, sowie über die Eigenschaften jeder einzelnen von ihnen.

Saola- oder Vu-Quang-Ochse (Pseudoryx nghetinhensis)

Dieses Säugetier aus der Familie der Bovidae ist in Laos und Vietnam endemisch und bewohnt die Annamiten-Bergkette in Urwäldern. Es hat fast gerade Hörner und eine etwas nach unten gebogene Schnauze, die Farbe seines Fells variiert von braun bis rötlich und es zeichnet sich dadurch aus, dass es in sehr kleinen Gruppen von 3 bis 4 Individuen lebt. Diese Art wurde in den 1990er Jahren entdeckt und es ist derzeit bekannt, dass ihre Populationen sehr klein und auf den Vu Quang Nationalpark beschränkt sind, weshalb sie als vom Aussterben bedroht katalogisiert ist.

Gefährdete Tiere in Asien - Saola- oder Vu-Quang-Ochse (Pseudoryx nghetinhensis)
Gefährdete Tiere in Asien - Saola- oder Vu-Quang-Ochse (Pseudoryx nghetinhensis)

Japanischer Ibis oder Schopfibis (Nipponia nippon)

Der Schopfibis gehört zur Familie der Threskiornithidae und ist in China, Japan, Korea und Russland verbreitet. Er bewohnt Wälder am Fuße der Berge, wo es einen Übergang zur Ebene gibt und wo es Reisfelder gibt, von denen dieser Vogel frisst. Es ist eine sehr auffällige Art, sie hat einen langen, nach unten gebogenen Schnabel, ein weißes Gefieder und, am merkwürdigsten, ein nacktes (federloses) rotes Gesicht. Es ist typisch, diese Art zusammen mit anderen Wasservögeln wie Reihern zu beobachten, da sie so von Raubtieren unbemerkt bleibt.

Gefährdet in ganz Asien aufgrund des Einsatzes giftiger Substanzen in Reisfeldern, was dazu geführt hat, dass ihre Populationen aus sehr wenigen bestehen Einzelpersonen.

Gefährdete Tiere in Asien - Nippon ibis oder crested ibis (Nipponia nippon)
Gefährdete Tiere in Asien - Nippon ibis oder crested ibis (Nipponia nippon)

Bengal-Tiger (Panthera tigris tigris)

Der aus der Familie der Felidae stammende Bengalische Tiger ist in den Ländern Südostasiens verbreitet, wo er unterschiedliche Lebensräume bewohnt, insbesondere tropische und subtropische Wälder und Savannen. Er ist einer der größten Tiger und erreicht bei erwachsenen Männchen eine Länge von mehr als 3 Metern. Er hat ein charakteristisches orangefarbenes Fell, das ihn von anderen Tigerunterarten unterscheidet, zusätzlich zu den auffälligen schwarzen Bändern an den Seiten des Körpers und am Kopf.

Der bengalische Tiger ist aufgrund der illegalen Jagd wegen seiner Haut und anderer Körperteile eines der am stärksten gefährdeten Tiere in Asien Verwendung in der traditionellen Medizin.

Wenn Sie mehr Tigerarten wissen möchten, verpassen Sie nicht diesen anderen Artikel.

Gefährdete Tiere in Asien - Königstiger (Panthera tigris tigris)
Gefährdete Tiere in Asien - Königstiger (Panthera tigris tigris)

Silberner Gibbon (Hylobates moloch)

Diese Primatenart gehört zur Familie der Hylobatidae und ist endemisch auf der Insel Java in Indonesien, wo sie gut erh altene Tropenwälder bewohnt und in großen Höhen anzutreffen ist bis zu 2.500 Meter über dem Meeresspiegel. Es hat ein sehr eigenartiges Aussehen, mit blaugrauem Fell und einer schwarzen Baskenmütze auf dem Kopf, seine Arme sind im Vergleich zu seinen unteren Extremitäten sehr lang und sein Kopf ist ziemlich klein, ebenso wie sein Gesicht.

Es ist heute eine der am stärksten bedrohten Primatenarten, die aufgrund der dichten menschlichen Population vom Aussterben bedroht ist Java, was zum Verlust seines natürlichen Lebensraums führt. Darüber hinaus macht die Jagd auf Erwachsene für den illegalen Handel mit Jungtieren diese Art zu einer ernsthaft gefährdeten Art.

Wenn Sie diese Tiere mögen und Ihr Wissen erweitern möchten, sprechen wir in diesem anderen Artikel über die verschiedenen Affenarten und ihre Eigenschaften.

Gefährdete Tiere in Asien - Silbergibbon (Hylobates moloch)
Gefährdete Tiere in Asien - Silbergibbon (Hylobates moloch)

Roter Panda (Ailurus fulgens)

Ein weiteres vom Aussterben bedrohtes Tier in Asien ist der Rote Panda. Es ist ein fleischfressendes Tier, das zur Familie der Ailuridae gehört, die in Südostasien in Bergregionen des Himalaya lebt und sehr feuchte Gebiete in gemäßigten Wäldern bewohnt, wo es auch reichlich Bambus gibt, von dem sie sich ernähren. Er teilt seinen Lebensraum mit dem Großen Panda, obwohl er im Gegensatz zu diesem nicht wie die übrigen Bären zur Familie der Ursidae gehört. Es ist eine sehr einzigartige und auffällige Art, sein Fell ist rötlich und sein langer, haariger Schwanz hat auch Flecken im Gesicht, die an einen Waschbären erinnern, obwohl er keiner ist. Es ist ein mittelgroßes Tier, etwa 60 cm lang.

Der Rote Panda ist vom Aussterben bedroht aufgrund von Zerstörung und Verlust seiner natürlichen Lebensräume, sowie Wilderei und seiner so geringen Größe natürliche Populationen machen es zu einer noch empfindlicheren Art.

Gefährdete Tiere in Asien - Roter Panda (Ailurus fulgens)
Gefährdete Tiere in Asien - Roter Panda (Ailurus fulgens)

Malaiischer Tapir (Tapirus indicus)

Diese in Südostasien beheimatete Tapirart gehört zur Familie der Tapiridae. Er bewohnt Gebiete mit dichten Wäldern und Hügeln, immer in der Nähe von Gewässern. Es ist eine sehr auffällige Art, da sein Fell im Gegensatz zu den anderen Tapirarten dunkel, fast schwarz ist und einen hellgrauen Fleck in der Körpermitte aufweist, der den Rücken und den Bauch des Tieres bedeckt, während die Spitzen von Die Ohren haben weiße Flecken. Diese Färbung ermöglicht es ihm, sich zu tarnen und oft wie Felsen unbemerkt zu bleiben.

Aufgrund seiner Größe hat er nur wenige natürliche Fressfeinde, aber der Mensch ist seine größte Bedrohung, seit der Abholzung und Transformation seiner Umgebung für landwirtschaftliche und Viehzuchtzwecke hat dazu geführt, dass es heute eines der am stärksten gefährdeten Tiere in Asien ist.

Gefährdete Tiere in Asien - Malaiischer Tapir (Tapirus indicus)
Gefährdete Tiere in Asien - Malaiischer Tapir (Tapirus indicus)

Asiatischer Löwe (Panthera leo persica)

Diese Art aus der Familie der Felidae ist eine der am stärksten bedrohten Katzenarten, da ihre Populationen sehr klein und auf den Gir-Wald in Indien beschränkt sind. Es ist etwas kleiner als sein afrikanischer Verwandter und kann etwa 2,70 Meter lang werden, obwohl der Durchschnitt 1,80 Meter lang ist. Außerdem ist das Fell am Körper heller, die Mähne kürzer (besonders im Kopfbereich) und von rötlicher Farbe, die mehr oder weniger dunkel sein kann. Ihre Herden bestehen aus weniger Individuen, was wahrscheinlich mit der geringeren Fülle an Beute in ihrem Verbreitungsgebiet zusammenhängt.

Derzeit ist der Asiatische Löwe in Asien als gefährdetes Tier gelistet, weil die Jagd auf diese Tiere durch den Menschen ihre Situation sehr heikel gemacht hat, da Löwen immer näher an besiedelte landwirtschaftliche Gebiete herankommen Menschen. Obwohl die Jagd verboten und strafbar ist, erwägen die Behörden der Region, Personen in andere Schutzgebiete in Indien zu überführen.

Gefährdete Tiere in Asien - Asiatischer Löwe (Panthera leo persica)
Gefährdete Tiere in Asien - Asiatischer Löwe (Panthera leo persica)

Asiatischer Elefant (Elephas maximus)

Dieses Säugetier gehört zur Familie der Elephantidae, stellt die größte in Asien dar und ist in ganz Südostasien verbreitet. Diese Art ist kleiner als afrikanische Elefanten, da der Asiatische etwas mehr als 3 Meter hoch wird. Darüber hinaus unterscheiden sie sich durch andere Merkmale, wie z. B. kleinere Ohren sowie einen etwas konvexen Kopf, längere Fangzähne (die Schneidezähne und keine Eckzähne sind, wie allgemein angenommen wird) und den Rumpf, der in einem einzigen Lappen endet. Entdecken Sie in diesem Artikel alle Unterschiede zwischen dem afrikanischen und dem asiatischen Elefanten.

Seit der Antike wurde diese Art von Menschen verwendet, entweder als Transportmittel oder für Zirkusse, und ist heute vom Aussterben bedroht, hauptsächlich aufgrund illegaler Jagdfür Elfenbein aus ihren Stoßzähnen und die Zerstörung ihres Lebensraums

Gefährdete Tiere in Asien - Asiatischer Elefant (Elephas maximus)
Gefährdete Tiere in Asien - Asiatischer Elefant (Elephas maximus)

Bornean Orang-Utan (Pongo pygmaeus)

Diese Art aus der Familie der Hominidae stammt aus Borneo, Indonesien. Sie besetzen Waldgebiete mit hohen Bäumen, die etwa 100 Meter hoch werden können, wo sie vor Raubtieren Zuflucht suchen und ihre Nahrung finden, hauptsächlich Früchte. Sie sind etwa 1,30 Meter groß, das Männchen größer als das Weibchen, was sie zu den größten Baumsäugetieren der Welt macht, und sie haben ein rötlich-orangefarbenes Fell.

Der Borneo-Orang-Utan ist aufgrund verschiedener Bedrohungen eines der am stärksten gefährdeten Tiere in Asien, was seine Populationen jedoch am meisten betrifft, sind Brände und Abholzung der WälderWo leben sie. Darüber hinaus ist die Jagd und der illegale Handel mit ihren Jungen für den Schwarzmarkt, die auch heute noch eine geschützte Art sind, weiterhin ein sehr wichtiger Faktor, der diese Art beeinflusst. Andererseits machen seine langsame Biologie und die niedrige Geburtenrate (sie vermehren sich etwa alle 7 Jahre) noch empfindlicher.

Gefährdete Tiere in Asien - Borneo-Orang-Utan (Pongo pygmaeus)
Gefährdete Tiere in Asien - Borneo-Orang-Utan (Pongo pygmaeus)

Mongolisches Wildpferd (Equus ferus przewalskii)

Diese Art der Familie der Equiden kommt in der südwestlichen Mongolei vor, wo es im Hustai-Nationalpark sehr kleine und reduzierte Herden gibt, und in China im Kalamery-Nationalpark mit sehr wenigen Individuen insgesamt Bereich. Es unterscheidet sich von seinen Kongeneren durch einen Schädel mit einer konvexen Schnauze. Außerdem ist es kleiner und kann eine Länge von etwa 2 Metern erreichen, mit kürzeren Gliedmaßen und einem längeren Schwanz. Es lebt in Herden mit einer variablen Anzahl von Individuen, die von einem Rüden oder Hengst angeführt werden.

Wilderei und Klimawandel, die zum Verlust ihres Lebensraums führen, haben sie vom Aussterben bedroht. Außerdem werden sie oft mit Hauspferden vermischt, wodurch sie auf neue Krankheiten übertragen werden.

Gefährdete Tiere in Asien - Mongolisches Wildpferd (Equus ferus przewalskii)
Gefährdete Tiere in Asien - Mongolisches Wildpferd (Equus ferus przewalskii)

Um Ihr Wissen zu erweitern, verpassen Sie nicht dieses Video, in dem wir Ihnen die am stärksten gefährdeten Tiere der Welt zeigen.

Empfohlen: