
Spinat ist ein grünes Blattgemüse, das oft als Zutat in vielen Gerichten und Rezepten verwendet wird, insbesondere in Salaten. Aber wissen Sie, ob Hunde Spinat essen können? Die Antwort ist ja. Es sollten jedoch eine Reihe von Nuancen berücksichtigt werden, um zu verhindern, dass ihr Beitrag unerwünschte Auswirkungen auf die Gesundheit unserer Hunde hat.
Ist Spinat gut für Hunde?
Spinat ist eine Pflanze aus der Familie der Chenopodiaceae, die wegen ihrer nahrhaften und schmackhaften Blätter angebaut wird. Es ist eine häufige Zutat in der Nahrung von Menschen, die auch in die Ernährung von Hunden aufgenommen werden kann, da es auf der Liste der Gemüsesorten steht, die sie essen können. Sein hoher Geh alt an Vitaminen und Mineralstoffen trägt mehrfach zur Gesundheit unserer Tiere bei. Tatsächlich gibt es mehrere kommerzielle Futtermittel, die Spinat in ihrer Zutatenliste enth alten. Daher können wir sagen, dass Spinat gut für Hunde ist.
Es gibt jedoch zwei Gründe, sparsam in die Ernährung von Hunden aufzunehmen:
- Enthält Oxalsäure: Wenn sich Oxalsäure mit Calcium verbindet, werden Calciumoxalat-Kristalle gebildet. Diese Kristalle können sich ansammeln und Harnsteine Kalziumoxalatsteine treten viel häufiger bei Männern als bei Frauen auf, insbesondere bei kleinen Rassen wie Zwergschnauzer, Chihuahua oder Yorkshire Terrier.
- Enthält Nitrate: Nitrate selbst sind relativ ungiftig, werden jedoch nach der Einnahme in Nitrite umgewandelt, die eine Blutkrankheit verursachen können bekannt als Methämoglobinämie.
Wenn Sie sich also dazu entschließen, Spinat in die Ernährung Ihres Hundes aufzunehmen, ist es wichtig, dies in Maßen zu tun, um diese unerwünschten Auswirkungen auf die Gesundheit Ihres Hundes zu vermeiden. In den folgenden Abschnitten werden wir über die Menge und die Aufnahme dieses Gemüses in die Ernährung des Hundes sprechen.
Vorteile von Spinat für Hunde
Der Nährwert von Spinat liegt in seinem hohen Geh alt an Vitaminen und Mineralstoffen. Als nächstes sammeln wir die wichtigsten ernährungsphysiologischen Vorteile von Spinat, die auch Hunden zugute kommen können:
- Sie liefern große Mengen an Vitamin C, Vitamin A und Vitamin B9 (Folate). In geringerem Maße liefern sie Vitamin E, Vitamin B6 (Pyridoxin) und B2 (Riboflavin).
- Sie haben einen hohen Geh alt an Beta-Carotin, das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird, wirkt antioxidativ und immunstimulierend Aktionen. Darüber hinaus enth alten sie weitere Carotinoide ohne Provitaminaktivität A, wie Lutein oder Zeaxanthin, die der Erh altung der Sehschärfe zuträglich sind und der Entstehung von grauem Star vorbeugen.
- Unter den Mineralien sticht sein hoher Geh alt an Magnesium und Eisen hervor Erwähnenswert ist, dass Eisen in Form von „non -Eisen“, Häm“, das schwieriger aufgenommen werden kann als die „Häm“-Form, die in Lebensmitteln tierischen Ursprungs enth alten ist. Einige Nährstoffe wie Vitamin C (auch in Spinat enth alten) verbessern jedoch die Eisenaufnahme erheblich. In geringerem Maße enthält Spinat auch Kalium, Phosphor und Kalzium.
- Sie haben eine messbare Menge an löslichen und unlöslichen Ballaststoffen Obwohl das Verdauungssystem des Hundes Ballaststoffe nicht verdauen kann, ist es ein grundlegender Nährstoff in Ihrer Ernährung. Ballaststoffe verleihen der Ration unter anderem Volumen, erzeugen ein Sättigungsgefühl, tragen zur Aufrechterh altung der Darmmikrobiota bei, regulieren die Darmpassage und die Stuhlkonsistenz.
Dosis Spinat für Hunde
Wie wir bereits erwähnt haben, ist Spinat ein geeignetes Gemüse für Hunde. Sie sollten jedoch aufgrund des Vorhandenseins von Oxalsäure und Nitraten in Maßen in Ihre Ernährung aufgenommen werden. Spinat kann aufgrund dieser Inh altsstoffe schlecht für Hunde sein, wenn er im Übermaß angeboten wird, weshalb es wichtig ist, auf die angebotene Menge und die Häufigkeit zu achten.
Als Richtlinie können Sie Spinat in die Ration Ihres Hundes aufnehmen einen Tag in der Woche. Bei kleinen Hunden reichen etwa 5 Blätter und bei großen Hunden etwa 10 Blätter.
Wie gebe ich meinem Hund Spinat?
Zuallererst sollten Sie wissen, dass sowohl frischer als auch gefrorener Spinat sicher für Hunde sind. Wenn Sie sich für frischen Spinat entscheiden, denken Sie daran, ihn in reichlich Wasser zu waschen, um alle Verunreinigungen oder Pestizide zu entfernen, die möglicherweise auf seiner Oberfläche vorhanden sind.
Nun, wie kocht man Spinat für Hunde? Obwohl Sie sie roh anbieten können, ist es wahrscheinlich, dass Ihr Hund sie ablehnen wird. Dazu empfehlen wir Ihnen, sie zu dämpfen, da sie auf diese Weise ihre Qualität bewahren Eigenschaften in größerem Umfang ernährungsphysiologisch.
Sobald sie gekocht sind, können Sie sie mit ihrer hausgemachten Portion mischen, das heißt, indem Sie tierische Proteine, etwas mehr Gemüse oder etwas hinzufügen Müsli, abhängig von dem Futter, das Sie Ihrem Hund normalerweise anbieten. Natürlich ist es sehr wichtig, den Rat eines auf Hundeernährung spezialisierten Tierarztes einzuholen, um sicherzustellen, dass die hausgemachte Diät kein Ernährungsdefizit aufweist. Im Artikel Was fressen Hunde sprechen wir über Lebensmittel und deren Prozentsätze.
Gegenanzeigen von Spinat für Hunde
Obwohl Hunde Spinat essen können, gibt es bestimmte Situationen, in denen sein Beitrag kontraindiziert ist. Insbesondere sollte die Verwendung dieses Inh altsstoffs in den folgenden Fällen vermieden werden:
- Hunde mit Nierenproblemen, insbesondere bei Hunden mit Harnsteinen.
- Rüden kleiner Rassen (z. B. Zwergschnauzer, Chihuahua oder Yorkshire Terrier) aufgrund ihrer größeren Neigung zur Bildung von Calciumoxalat Steine.
- Hunde mit Anämie.
- Hunde mit Allergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
- Hunde mit einem besonders empfindlichen Verdauungssystem auf Ernährungsumstellung.